Für mehr Qualität im Leichtbau

Für mehr Qualität im Leichtbau

ID: 1603440

DFG fördert neues Großgerät im Gießereilabor der Hochschule Aalen



(PresseBox) - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein neues Forschungsgroßgerät an der Hochschule Aalen. Der rund eine halbe Million Euro teure Computertomograph der neuen Generation wurde durch Professor Dr. Lothar Kallien vom Gießereilabor eingeworben. Mit dem Computertomographen sollen Leichtbauteile, die mit innovativen Druckguss- und Fügeverfahren in Aalen hergestellt werden, zerstörungsfrei geprüft werden. Das Großgerät unterstützt insbesondere die Forschungsaktivitäten im Forschungsneubau ZiMATE sowie im SmartPro-Leuchtturm-Projekt der Hochschule.

Die Reduzierung des Energie- und Materialeinsatzes stellt in vielen Branchen wie der Automobilbranche oder im Anlagen- und Maschinenbau eine große Herausforderung dar. Die Schlüsseltechnologie Leichtbau spielt dabei eine zentrale Rolle. Neue Werkstoffe und Herstellungsverfahren ermöglichen die Fertigung immer leichterer Bauteile mit neuen Funktionen in nie da gewesener Qualität. An der Hochschule Aalen wird zu diesen Themen intensiv geforscht. Beispiele sind das laufende Projekt Smarte Materialien und intelligente Produktionstechnologien für energieeffiziente Produkte der Zukunft (SmartPro) oder das kürzlich erfolgreich abgeschlossene und mit Mitteln der EU geförderte Projekt MUSIC zur Material- und Energieeffizienz im Druckguss.

Der gemeinsame Nenner der Forschungsaktivitäten im Gießereilabor ist, dass bei der Entwicklung neuer Verfahren eine Vielzahl von Eigenschaften variiert werden muss, um das optimale Ergebnis, nämlich ein Bauteil von hoher Qualität, zu erzielen. Hierzu müssen die Bauteile nach Fertigung mit unterschiedlichen Methoden geprüft werden. Dies geschieht bestenfalls ?zerstörungsfrei?. Das bedeutet, dass das neue Bauteil nach Fehlern untersucht werden kann, ohne es zu beschädigen. Dabei kommen Röntgenstrahlen zum Einsatz. Der Vorteil: die Bauteile können anschließend noch für weitere funktionale Tests verwendet werden.

?Der neue Computertomograph ersetzt unsere knapp 20 Jahre alte Anlage?, freut sich Professor Dr. Lothar Kallien. Mit dem neuen Gerät können Bauteile mit höherer Auflösung und dreifacher Geschwindigkeit durchleuchtet werden. Das bedeutet, dass mehr Bauteile pro Zeiteinheit analysiert und Fehler einfacher festgestellt werden können. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe sowie Magnesium- und Aluminiumleichtmetalllegierungen sind die Leichtbauwerkstoffe, die in Aalen im Detail untersucht werden. Beide werden häufig als Multimaterialverbund in der Fahrzeug-, Luft- und Raumfahrttechnik sowie dem Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt. Mit dem Gerät könne man nun neue Forschungsprojekte auch mit Partnern aus der Region angehen und sei für die nächsten Jahre sehr gut aufgestellt, so Kallien.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD radiofeature im April: Fernstudium IT-Analyst: Erste Absolventen feiern erfolgreichen Studienabschluss
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2018 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603440
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für mehr Qualität im Leichtbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z