Stuttgarter Zeitung: Tarifrunde für gescheitert erklärt: Baugewerkschaft zeigt sich arbeitskampff

Stuttgarter Zeitung: Tarifrunde für gescheitert erklärt:
Baugewerkschaft zeigt sich arbeitskampffähig

ID: 1603481
(ots) - Vor Beginn der Schlichtung im Bautarifstreit
voraussichtlich am 7. Mai verlangt die Gewerkschaft Bau (IG BAU)
einen "kräftigen Schluck aus der Pulle". "Die Kollegen haben erlebt,
wie Verträge in schlechten Zeiten verschlechtert wurden", sagte
Verhandlungsführer Dietmar Schäfers der "Stuttgarter Zeitung" und den
"Stuttgarter Nachrichten" (Dienstag). "Jetzt erleben sie, dass sie
arbeiten wie verrückt - es sind so viele Aufträge da, dass die
Betriebe teilweise keine neuen mehr annehmen können." Die Lage sei
besser noch als in den kommunalen Einrichtungen und in den
Metallbereichen - daher sind die Abschlüsse der IG Metall und von
Verdi im öffentlichen Dienst für Schäfers "keine Orientierung". Die
IG Bau strebt demzufolge einen noch besseren Lohnabschluss für die
800.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe an als in den beiden anderen
großen Branchen.

Den von der Gewerkschaft und den Arbeitgebern auserkorenen
Schlichter, den früheren Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement,
lobte Schäfers als "wirklichen Experten, was die Bauwirtschaft
angeht". Clement kenne sich aufgrund früherer Schlichtungen
"exzellent aus". Der frühere Sozialdemokrat hat schon viermal
zwischen den Bautarifparteien vermittelt.

Sollte die Schlichtung fehlschlagen, droht der erste
flächendeckende Arbeitskampf am Bau seit 2002. "Wir sind auf jeden
Fall arbeitskampffähig, das ist überhaupt nicht die Frage", sagt
Schäfers. Der Boom am Bau hilft der Gewerkschaft nach seinen Worten,
Druck auszuüben. "Die Arbeitgeber können sich einen Arbeitskampf gar
nicht leisten, weil sie heute schon kaum noch in der Lage sind, die
Bautermine pünktlich abzuwickeln." Die Kapazitäten seien erschöpft.
Sieben Tage nach Beginn der Schlichtung muss ein Ergebnis vorliegen.
So wird sich Mitte Mai zeigen, ob am Bau nach 16 Jahren wieder


gestreikt werden könnte.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam mit Partnern schafft HARTING Mehrwert für Kunden (FOTO) Einladung zur Jahrespressekonferenz des Industrieverbands Agrar am 8. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2018 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603481
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Tarifrunde für gescheitert erklärt:
Baugewerkschaft zeigt sich arbeitskampffähig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z