Han-Eco® B: Industriestandard in Kunststoff

Han-Eco® B: Industriestandard in Kunststoff

ID: 1603503

Vollständig mit Industriestandard Han® B kompatibel / Erhöhte Korrosionsbeständigkeit



(PresseBox) - HARTING ist beim Han-Eco® einen großen Schritt vorangegangen: Die Steckverbinder-Reihe mit den Gehäusen aus Hochleistungskunststoff ist jetzt vollständig mit dem Industriestandard Han® B kompatibel. In die entsprechenden Kunststoff-Gehäuse passen nun alle Kontakteinsätze und Module, die auch in das Standard-Metallgehäuse eingefügt werden können. Kunststoff- und Metall-Versionen sind jeweils kompatibel.

Neu ist die Möglichkeit, vorkonfektionierte Einsätze aus dem Inneren eines Schaltschranks ? rückwärtig ? in ein Anbaugehäuse an der Schaltschrankwand einzurasten. Bislang mussten die Kabel aus dem Schaltschrank durch den Montageausschnitt nach außen geführt werden; dann am Schaltschrank konfektioniert, um die Einsätze von außen in das Anbaugehäuse einzuschrauben. Dies war nur mit Elektrofachkräften durchzuführen. Die Option der rückwärtigen Montage ermöglicht nun die separate Konfektionierung von Anschlüssen und Schaltschrank.

Die Abwärtskompatibilität des Han-Eco® B in Industrieumgebungen ist dabei gewährleistet. Anwender können sich im Sinne der jeweiligen Kosten- und Qualitätsanforderungen die Vorteile der Materialien Kunststoff und Metall zu Nutze machen. Bestehende Prüfeinrichtungen in der Fertigung bleiben für beide Gehäuse-Varianten nutzbar.

Durch die Verwendung von Kunststoff erhöht sich die Korrosionsbeständigkeit. Der eingesetzte Hochleistungskunststoff ist brandbeständig nach UL94 V0 und reduziert das Gehäusegewicht im Vergleich zum Metall um ungefähr die Hälfte.

Neben der Verwendung von Standard-Monoblöcken ist über den Gelenkrahmen auch der Einsatz der Reihe Han-Modular® möglich. Entsprechend bestückte Metall-Gelenkrahmen lassen sich in den neuen Gehäusen fest verschrauben.

?Wir haben das Ziel erreicht, Han-Eco® B und Han® B Standard kompatibel zu designen?, sagt Produktmanager Ingo Siebering. ?Der Anwender profitiert, weil er das Steckverbinder-Material für den Anschluss von Komponenten und Equipment in einer Maschine oder Anlage vollständig flexibel auswählen kann.?



Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.HARTING.com/DE/de/aktuelles/pressemappe/hannover-messe-pressemappe

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladetechnik und -kabel für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern Data, Signal und Power mit 13 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladetechnik und -kabel für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungstechnik, Robotik und im Bereich Transportation her. Rund 4.600 Mitarbeitende erwirtschafteten 2016/17 einen Umsatz von 672 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic stellt Outdoor-Tablet mit integrierter Intel® RealSense? 3D Kamera vor Fernwartung mit dem Digitalen Zwilling
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2018 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603503
Anzahl Zeichen: 3069

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp / Hannover



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Han-Eco® B: Industriestandard in Kunststoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HARTING AG&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Erfolgsgeschichte in Sachen Ausbildung ...

Die HARTING Technologiegruppe hatte Grund zum Feiern: Mit einem ?Tag der offenen Ausbildung? beging das 2008 eröffnete Neue Ausbildungszentrum HARTING (NAZHA) jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung gehörten Präsentationen v ...

Neue Bundesbildungsministerin besucht HARTING ...

Bereits am ersten Tag der diesjährigen HANNOVER MESSE konnte die HARTING Technologiegruppe besondere Gäste auf ihrem Stand in Halle 11 begrüßen. Prominenteste Besucherin war die neue Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek. Di ...

Power vom Windrad bis zur Ladesäule ...

Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und intelligenten Lösungen Partner und Wegbereiter der Elektromobilität und der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive entwickelt und produziert Ladekabel und das entsprechende ...

Alle Meldungen von HARTING AG&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z