Schön: Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Künstliche Intelligenz (KI)

Schön: Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Künstliche Intelligenz (KI)

ID: 1603977
(ots) - Deutschland muss sich an die Spitze der
europäischen Debatte stellen

Am 25. April 2018 stellt die EU-Kommission ein Strategiepapier für
den Umgang mit Künstlicher Intelligenz vor. Dazu erklärt die
Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Nadine Schön:

"Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist ein
entscheidender Standortfaktor für die wirtschaftliche
Wettbewerbsfähigkeit Europas in den nächsten Jahren. Um im Wettbewerb
mit China und den USA nicht ins Hintertreffen zu geraten, ist es
notwendig, dass die EU eine gemeinsame Strategie zum Umgang mit KI
vorlegt und diese auch weiterhin intensiv verfolgt. Zugleich ist KI
aber auch eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft, die
richtigen regulatorischen wie ethischen Standards für den Einsatz der
Technologie zu finden.

KI findet mittlerweile in jedem Ressort Beachtung - ob bei Bildung
und Forschung, Justiz-, Verteidigung- oder auch im
Wirtschaftsministerium. Nahezu alle Gesellschafts- und
Politikbereiche sind von den Auswirkungen des Einsatzes von KI
betroffen. Und alle sind gefordert, dabei mitzuhelfen, dass
Deutschland zu einem der führenden Standorte von KI wird - von der
Forschung bis zur Anwendung. Es gilt daher, den im Koalitionsvertrag
vereinbarten Masterplan KI schnellstmöglich anzugehen.

Gleichzeitig muss die europäische und globale Debatte
vorangetrieben werden. Dafür braucht es eine starke Position der
Bundesregierung. Deutschland hat bereits gute Forschungsinstitutionen
im Bereich von KI. Diese wollen wir gemeinsam mit unserem Partner
Frankreich weiter stärken und auf europäischer Ebene intensivieren.
Wir können aber nur auf Dauer erfolgreich auf diesem Gebiet sein,
wenn wir auch die wirtschaftliche Verwertung dieser Technologie in
Europa erfolgreich umsetzen. Nur durch eine gemeinsame


Kraftanstrengung bei der wirtschaftlichen Verwertung können die
Mitgliedstaaten der EU diese Wettbewerbsfähigkeit mit anderen Ländern
herstellen.

Elementar ist dabei auch die ethische und gesellschaftliche
Debatte. Gerade weil andere Länder - insbesondere China - die
ethischen Aspekte des Einsatzes von KI kaum berücksichtigen, ist eine
differenzierte Auseinandersetzung damit unerlässlich. Es kann für
Europa sogar zum Standortvorteil werden, wenn wir den Einsatz von KI
in Einklang mit unseren ethischen Grundsätzen und europäischen Werten
bringen können. Deshalb ist es richtig und wichtig, dass die
EU-Mitgliedstaaten hier gemeinsam an einer KI-Strategie arbeiten"



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin trägt Kippa neues deutschland: Berliner linksradikales 1.-Mai-Bündnis ruft zu Vermummung auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2018 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603977
Anzahl Zeichen: 3155

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön: Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch Künstliche Intelligenz (KI)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Mack: "Bauturbo" stärkt die kommunale Planungshoheit ...

Erweiterte Planungsmöglichkeiten beschleunigen Verfahren und entlasten die Verwaltungen Der Deutsche Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Dazu erklär ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z