neues deutschland: Brandenburg will Umgehung der Grunderwerbssteuer in der Landwirtschaft unmöglich machen
ID: 1604047
Agrarbetrieben, umgehen so die Grunderwerbssteuer und entziehen den
traditionellen Agrargenossenschaften die landwirtschaftliche
Nutzfläche und damit die Existenzgrundlage. Im Landtag Brandenburg
wird am Donnerstag ein Antrag von SPD und LINKE behandelt, die
rot-rote Landesregierung solle sich beim Bund für Regelungen gegen
solche Deals einsetzen. "Landnahmen gibt es längst nicht mehr nur im
globalen Süden oder in Osteuropa, sondern direkt vor unserer Haustür,
und die Entwicklung zeigt, dass sich Boden in immer weniger Händen
befindet", erklärt die Landtagsabgeordnete Anke Schwarzenberg (LINKE)
im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). Die LINKE wolle "eine ortsansässige
Landwirtschaft, die die Lebensmittelversorgung und -souveränität
sichert, erst Recht in Zeiten des Klimawandels". Dafür müsse die
Landwirtschaft vor explodierenden Bodenpreisen geschützt werden.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2018 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604047
Anzahl Zeichen: 1264
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Brandenburg will Umgehung der Grunderwerbssteuer in der Landwirtschaft unmöglich machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).