Rheinische Post: Kommentar /
Sieg der Rebellen
= Von Kirsten Bialdiga
ID: 1604106
Oppositionsführer im Düsseldorfer Landtag heißt Thomas Kutschaty. In
der geheimen Abstimmung der Fraktion hat sich der frühere
NRW-Justizminister gegen den Favoriten Marc Herter durchgesetzt. Das
ist nichts weniger als eine Sensation. Es zeigt, wie groß der Unmut
in der Partei inzwischen darüber ist, dass mächtige Männer wie der
71-jährige Fraktionschef Norbert Römer und der 61-jährige
Parteivorsitzende Michael Groschek über lange Jahre die Geschicke der
Partei bestimmten und nicht bereit sind, aus Wahlniederlagen
Konsequenzen zu ziehen. Die Fraktion hat nicht nur gegen einen
Kandidaten rebelliert, sondern gegen ein ganzes System. Gut, dass die
Genossen endlich aufbegehren. Es ist hohe Zeit, eine schlagkräftige
Opposition tut not im Düsseldorfer Landtag. Die Abgeordneten haben
aber mit ihrer Wahl auch signalisiert, dass sie eine grundlegende
Erneuerung wollen. Ob Kutschaty als ehemaliges Mitglied der
Landesregierung auch diese Erwartung erfüllen kann, muss er erst
beweisen.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2018 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604106
Anzahl Zeichen: 1392
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Sieg der Rebellen
= Von Kirsten Bialdiga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).