Schön: Es gibt keine typischen Frauen- bzw. Männerberufe

Schön: Es gibt keine typischen Frauen- bzw. Männerberufe

ID: 1604476
(ots) - Girls´- und Boys´Day zeigen das breite Spektrum der
Ausbildungsberufe

Am morgigen Donnerstag findet wieder der Girls´- und Boys´Day
statt, ein bundesweiter Aktionstag, der Schülerinnen und Schüler
motivieren soll, in Berufe einzusteigen, in denen Frauen bzw. Männer
noch unterrepräsentiert sind. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine
Schön:

"Immer wieder wird gefragt: Brauchen wir den Schnuppertag heute
noch? Ja, wir brauchen ihn! Er gibt jungen Menschen Einblicke in
Arbeitsfelder, die sie bei ihrer Berufsorientierung viel zu oft gar
nicht erst in Betracht ziehen. Immer noch entscheidet sich mehr als
die Hälfte der jungen Frauen für einen vermeintlich klassischen
'Mädchen-Ausbildungsberuf'. Die Berufe in den Bereichen Mathematik,
Informatik, Naturwissenschaften und Technik stoßen auf weniger
Interesse. Auch in Hochschulstudiengängen wie Ingenieurwissenschaften
oder Informatik sind Frauen unterrepräsentiert. Junge Männer dagegen
haben zu selten die sozialen Berufe im Blick.

Der Girls´- und Boys´Day motiviert junge Menschen, ihre
vielfältigen beruflichen Wahlmöglichkeiten wahrzunehmen. Mädchen
erleben, wie interessant und spannend eine Arbeit in Laboren,
Werkstätten oder als IT-Fachfrau sein kann. Inzwischen zeigen sich
Erfolge des Hineinschnupperns: 40 Prozent der Teilnehmerinnen werden
für eine spätere Ausbildung motiviert. 33 Prozent der teilnehmenden
Unternehmen berichten, dass sie Bewerbungen von ehemaligen
Girls´Day-Teilnehmerinnen bekommen. Eine Win-Win-Situation für beide
Seiten. Junge Männer entdecken, wie bereichernd eine Tätigkeit als
Erzieher, Kranken- oder Altenpfleger sein kann.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilnehmen und damit dazu
beitragen, dass Geschlechterklischees aufgebrochen werden."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Trainingsprogramm von Lloyd´s Register #gehtbeides: praxisnah und wissenschaftlich fundiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604476
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schön: Es gibt keine typischen Frauen- bzw. Männerberufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z