Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft - Italienischer Investorübernimmt insolventes Alufolien-Werk
ID: 1605234
Aluminiumfolie Merseburg ist vorerst gesichert. Die italienische
Aluminiumwalz-Gruppe Slim erwirbt Ende April das Werk und übernimmt
alle 55 Mitarbeiter. "Der Investor hat ein überzeugendes Konzept für
den Standort vorgelegt und verfolgt langfristige Ziele", sagte
Insolvenzverwalter Stephan Poppe der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe).
Aluminiumfolie Merseburg hatte im Januar 2018 Insolvenz beantragt.
Das Unternehmen stellt Folien für Tabletten, Dekorationen oder
flexible Verpackungen her. Die Slim-Gruppe ist mit einem Umsatz von
340 Millionen Euro nach eigenen Angaben der sechstgrößte Hersteller
von sogenannten Aluminiumwalz-Produkten in Europa. Eigentümer der
Slim-Gruppe ist die Münchner Beteiligungsgesellschaft Quantum.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 26.04.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605234
Anzahl Zeichen: 1166
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft - Italienischer Investorübernimmt insolventes Alufolien-Werk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).