EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTEN
Vier der großen Hörgerätehersteller haben bereits die Integrierte Anpassung mit Aurical von Otometrics implementiert um eine einfachere Anpassung zu erzielen und die Anpassungseffizienz und - Qualität zu steigern.

(firmenpresse) - Taastrup, Dänemark | 20. März, 2018 – Otometrics A/S, einer der weltweit führenden Hersteller von Instrumenten und Softwarelösungen für Hör- und Gleichgewichtsexperten gab heute bekannt, dass das März-Release der Sivantos Anpasssoftware Signia Connexx Eight (v.8.5) nun basierend auf dem neuen IMC2-Standard (Inter Module Communication 2) ebenfalls mit Aurical von Otometrics kompatibel ist. Dies ermöglicht nun die integrierte und automatische Anpassung zwischen Signia-Hörgeräten (unter Verwendung der Connexx-Anpasssoftware) und Aurical von Otometrics, der ganzheitlichen und modularen Anpasslösung.
“Wir freuen uns, dass Sivantos als vierter großer Hörgerätehersteller nun den IMC2-Standard mit Aurical in ihrer Anpasssoftware integriert hat,” sagt Peter Kossek, Senior Produkt Manager bei Otometrics. “Wir wissen, dass es für Hörakustiker aus zeitlichen Gründen oft eine Herausforderung ist, eine In-Situ-Messung in ihren täglichen Arbeitsablauf zu integrieren. Eine Hörgeräte-Anpasssung auf diese Weise – automatisch und als integrierter Teil des Anpassprozesses – macht den Anpassprozess für den Hörakustiker einfacher, konsistent und effektiver. Das Beste daran ist, dass es weniger Reklamationen und zufriedenere Kunden bedeutet.”
Aurical im Zentrum eines effizienten Hörakustikergeschäfts
Sivantos, ReSound, Phonak und Oticon verfügen nun über eine mit der Aurical von Otometrics kompatible Anpasssoftware. Das Zusammenspiel zwischen Aurical und der Hörgerätesoftware macht es möglich, Hörgeräte an eine vordefinierte Zielformel anzupassen – auch an die Herstellereigenen Zielformeln. Mühsame In-Situ-Erstanpassungen werden schnell und automatisch durchgeführt und der Hörakustiker kann sich auf das wesentliche konzentrieren – seine Kunden.
“Die Hörgerätehersteller sehen Integrierte Anpassung mehr und mehr als einen Weg, um die In-Situ-Messung zum festen Bestandteil des Anpassungsprozesses zu machen,” sagt Peter Kossek. “Und Otometrics ist bereit, diesen Prozess zu vereinfachen, indem es die Integration der Anpasssoftware für Industriestandard-Lösungen wie Inter Module Communication 2 (IMC2) vorantreibt.”
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Otometrics
Otometrics ist Teil von Natus und gehört zu den führenden Anbietern von audiologischen Lösungen. Wir unterstützen als vertrauensvoller Partner Hör- und Gleichgewichtsexperten auf der ganzen Welt mit Expertenwissen und zuverlässigen Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.otometrics.de und unter www.natus.com.
Media Kontakt: Julia Mertens
GN Otometrics GmbH,
An der Kleimannbrücke 75,
48157 Münster
Email: julia.mertens(at)natus.com
Media Kontakt: Julia Mertens
GN Otometrics GmbH,
An der Kleimannbrücke 75,
48157 Münster
Email: julia.mertens(at)natus.com
Datum: 27.04.2018 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605356
Anzahl Zeichen: 2417
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mertens
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 203 983 914
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2017
Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EINFACHERE ANPASSUNG MIT AURICAL VON OTOMETRICS UND SIVANTOS HÖRGERÄTEN "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GN Otometrics GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).