Innovations-Motor neue datengetriebene Geschäftsmodelle

Innovations-Motor neue datengetriebene Geschäftsmodelle

ID: 1606738

3. Münchner Kompetenzrunde Smart Data im gate Garching



(PresseBox) - Auch dieses Jahr lud OmegaLambdaTec-Geschäftsführer Dr. Rene Fassbender mit seinen Co-Veranstaltern zur bereits 3. Münchner Kompetenzrunde Smart Data ein. Am 19. April besuchten rund 60 Gäste aus Unternehmen, Städten, Organisationen und Institutionen die Veranstaltung im gate Garching. Die Vorträge der Datenexperten diskutierten Fragen wie ?Wie lassen sich Mehrwerte aus verfügbaren Unternehmensdaten generieren??, ?Wie werden Smart Data Projekte erfolgreich in Unternehmen umgesetzt?? oder ?Wie entwickelt man in einer Kooperation gemeinsame neue datengetriebene Geschäftsmodelle??

Nach der Grundlagendiskussion im ersten Jahr und der Weiterführung des Themas unter dem Titel ?Neue Wege zu datengetriebenen Innovationen? letztes Jahr, lag der Schwerpunkt dieses Jahr auf der Innovationsfähigkeit von Unternehmen durch neue datengetriebene Geschäftsmodelle. gate-Geschäftsführer Christian Heckemann begrüßte zunächst die Teilnehmer. Unter dem Motto ?Innovations-Motor neue datengetriebene Geschäftsmodelle ? Von der Idee bis zur Umsetzung, Anwendungsfälle, Kooperationsformen? führten im Anschluss Maximilian Irlbeck vom Zentrum Digitalisierung.Bayern und Dr. Alexander Fritz von OmegaLambdaTec in das Thema des Abends ein.

Dr. Rene Fassbender setzte anschließend in seinem Vortrag ?Gemeinschaftliche Entwicklung datengetriebener Innovationen ? Ansätze & Beispiele? den Fokus auf die Kooperation zwischen Unternehmen. Er zeigte anhand aktueller Anwendungsfälle in den Bereichen Smart Health, Smart Mobility, Industrie 4.0 und Smart Energy wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der Praxis aussehen kann.

Über die Produktentwicklung in einer dynamischen Umwelt berichtete Daniel Weiss von Motius. Das Unternehmen ist auf innovative Produkte und Prototypen spezialisiert und ebenfalls im gate Garching ansässig. Insbesondere das moderne Konzept der nutzer-zentrierten Produktentwicklung wurde durch verschiedene erfolgreiche Praxisbeispiele anschaulich vorgestellt.



Den neugierig machenden Titel ?Cultur Eats Data for Breakfast? gab Katharina Schüller von STAT-UP ihrem Beitrag. Basierend auf 15 Jahren Beratungs-Erfahrungen, arbeitete der Vortrag eindrücklich weit verbreitete Hindernisse, Bremsklötze, Ängste und Hürden auf dem Weg zu erfolgreichen Daten-Strategien und deren Umsetzung in deutschen Unternehmenskulturen heraus.

David Stephenson von der IHK für München und Oberbayern informierte im Anschluss über das Beratungs- und Serviceangebot der IHK. Er gab einen nützlichen und kompakten Überblick zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten von Digitalisierungsmaßnahmen in der Region.

Bruno Müller ist Experte für strategische Positionierung & Digitalisierung des Mittelstandes bei maxxelUP. Sein Vortrag ?Mittelständische Unternehmen gestalten die Zukunft mit datengetriebenen Geschäftsmodellen ? Herausforderungen, Chancen, Nutzen? gab Unternehmensentscheidern einen Leitfaden zum praktischen Vorgehen an die Hand. Darin berichtete Müller von seinen aktuellen Praxis-Erfahrungen zur digitalen Transformation.

Dominik Golle schloss die Vortragsreihe mit der Vorstellung der Aktivitäten des Zentrum Digitalisierung.Bayern ab. Mit dem inhaltlichen Schwerpunkt auf das Schlagwort ?Privacy-by-Design? wurde der aktuelle Stand dieses wichtigen Daten- & Verbraucherschutz-Themas beleuchtet.

Zum Abschluss des Abends hatten die Gäste in der allgemeinen Fragerunde die Gelegenheit, direkt die Experten anzusprechen. Beim anschließenden Networking im Foyer des gate wurden noch bis spät angeregte Diskussionen geführt. Das Team der gate-Kitchen sorgte mit leckeren Snacks und kalten Getränken für die Verpflegung.

Das am gate Garching ansässige Startup und Initiator der Kompetenzrunde Smart Data OmegaLambdaTec ? Data Science Services entwickelt seit 2015 für Partner und Kunden maßgeschneiderte Physical Analytics & Data Science Lösungen für deren Smart Data Anwendungsfälle und neue datengetriebene Innovationen & Geschäftsmodelle.

Motius ist ein junges Forschungs- und Entwicklungs-(F&E)-Unternehmen und entwickelt vom gate Garching aus innovative Produkte und Prototypen aus Bereichen wie Embedded Systems, Business Software, 3D Printing, Apps, Konstruktion und Produktentwicklung.

Das ebenfalls am gate ansässige Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B) ist eine deutschlandweit einzigartige Forschungs-, Kooperations- und Gründungsplattform, die als Impulsgeber in Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und öffentlichen Maßnahmen wirkt.

Die Vorträge des Abends gibt es auch als pdf-Download oder im Video-Format unter https://bit.ly/2w4qVE5

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Cloud Native Computing Foundation startet neues Partnerprogramm für Kubernetes Training Partner (KTP) Webstresser.org: Zahl der DDoS-Attacken lässt nach Stilllegung spürbar nach
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.05.2018 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606738
Anzahl Zeichen: 4983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Garching bei München



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovations-Motor neue datengetriebene Geschäftsmodelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

gate-Startup Devanthro spielt Hauptrolle in neuer ARD-Serie ...

Robody, das von gate-Startup Devanthro entwickelte humanoide Robotersystem für die Altenpflege, steht in zwei Folgen der ARD-Dramedy-Serie „Wo Wir Sind Ist Oben“, die am 14. Juni 2024 gestartet ist, im Mittelpunkt der Handlung. Die von Susanne P ...

Alle Meldungen von gate Garchinger Technologie- und Gründerzentrum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z