Regierung folgt Vorschlag der LINKEN - 'Löschen statt Sperren'
ID: 160674
Regierung folgt Vorschlag der LINKEN - "Löschen statt Sperren"
"Es wird interessant, wie sich die Regierungsparteien bei der Abstimmung zum bereits vorliegenden Gesetzentwurf der LINKEN verhalten werden, der die verfassungswidrigen Sperrungen gesetzlich ausschließt.
Dass die Regierung auf der Grundlage des noch nicht verkündeten Zugangserschwerungsgesetzes Internetseiten löschen will, ist vom Grundsatz her positiv. Es bleibt jedoch der Eindruck, dass sie Gesetze verabschiedet, nur um sie dann nicht anzuwenden. Richtig wäre, die Polizei sowohl technisch als auch personell besser auszustatten. Dazu müsste die Regierung der Forderung der LINKEN nachkommen und aufgrund bestehender gesetzlicher Regelungen aktiv werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2010 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160674
Anzahl Zeichen: 1832
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung folgt Vorschlag der LINKEN - 'Löschen statt Sperren'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).