Weser-Kurier: Bremer Regierungschef Sieling rutscht in Wählergunst weiter ab

Weser-Kurier: Bremer Regierungschef Sieling rutscht in Wählergunst weiter ab

ID: 1606894
(ots) - Ein Jahr vor der nächsten Bürgerschaftswahl
befindet sich der rot-grüne Bremer Senat samt Bürgermeister Carsten
Sieling in einem Popularitätstief. In einer repräsentativen Umfrage
von Infratest-Dimap im Auftrag des WESER-KURIER (Bremen) erklären 55
Prozent der Befragten, sie seien mit der Arbeit der Landesregierung
wenig oder gar nicht zufrieden. Nur 40 Prozent der Wähler meinen, der
Senat mache einen guten Job. Gegenüber der letzten Befragung im Mai
2016 bedeutet dies eine nochmalige leichte Verschlechterung der
Werte. Im Vergleich der zehn Bundesländer, in denen Infratest-Dimap
seit Juni 2017 entsprechende Werte erhob, hat nur die Berliner
Landesregierung mehr Gegenwind. Das eingetrübte Stimmungsbild zeigt
sich auch beispielhaft anhand der Bewertung des Regierungschefs. Der
SPD-Politiker Sieling rutscht auf der Zufriedenheitsskala auf 39
Prozent ab. Im Mai 2016 waren es noch drei Prozentpunkte mehr. Die
besten Zahlen innerhalb des Senats weist Innensenator Ulrich Mäurer
(SPD) auf.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Unionsfraktionsvize Brinkhaus: Verbesserungen der Kita-Qualität dürfen kein Stückwerk bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2018 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606894
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 515 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Bremer Regierungschef Sieling rutscht in Wählergunst weiter ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z