Rheinische Post: Kommentar / Mehr Sensibilität = Von Kirsten Bialdiga

Rheinische Post: Kommentar /
Mehr Sensibilität
= Von Kirsten Bialdiga

ID: 1607412
(ots) - Es ist erstaunlich, wie oft Interessenkonflikte
und ihre öffentliche Wirkung immer noch unterschätzt werden. Ein
Ex-Bauminister, der nach Ende seiner Amtszeit in den Beirat einer
Baufirma gehen will. Ein Kölner Politiker, der ohne Ausschreibung auf
den neuen Posten eines Geschäftsführers bei den Stadtwerken wechseln
möchte. Oder ein Verleger, der ausgerechnet zum Landesmedienminister
ernannt wird. Jeder dieser Fälle ist anders gelagert und wiegt
unterschiedlich schwer, gemeinsam ist ihnen aber eines: Die
Betroffenen haben keinen Interessenkonflikt gesehen. Die Folgen sind
gravierend. Die mangelnde Sensibilität fördert Politikverdrossenheit.
Noch schwerer wiegt aber, dass sie die Maßstäbe moralischen
Verhaltens verschiebt. Es ist gut, dass es eine
Ministerehrenkommission in NRW gibt, die immer wieder die Grenzen
aufzeigt. Noch besser wäre es, wenn dieses Gremium überflüssig wäre.
Denn eigentlich ist es doch ganz einfach: Ein Angebot, das auch nur
den Verdacht eines Interessenkonflikts mit sich bringt, kann kein
gutes sein.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Weg vom Zentralismus 
= Von Julius Müller-Meiningen Rheinische Post: Kommentar / 
Ellwangen und die Folgen 
= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2018 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607412
Anzahl Zeichen: 1394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Mehr Sensibilität
= Von Kirsten Bialdiga
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z