Rheinische Post: Union verlangt Konsequenzen für Asylverfahren der Täter von Ellwangen
ID: 1607415
Flüchtlinge, die in Ellwangen die Abschiebung eines Togolesen
gewaltsam verhindert haben, Konsequenzen für ihren eigenen Verbleib
erfahren. "Die Taten müssen auch Auswirkungen auf die Asylverfahren
dieser Personen haben", sagte der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Der Fall Ellwangen
zeige zudem "exemplarisch, dass wir die Abschiebeverfahren noch
deutlich effizienter gestalten müssen", sagte der Innenexperte.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607415
Anzahl Zeichen: 880
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union verlangt Konsequenzen für Asylverfahren der Täter von Ellwangen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).