Wahrheitssuche wird bestraft

Wahrheitssuche wird bestraft

ID: 160769

Wahrheitssuche wird bestraft



(pressrelations) - Zum Urteil gegen den chinesischen Bürgerrechsaktivisten Tan Zuoren erklärt Claudia Roth,Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Wir kritisieren in schärfster Form das Urteil gegen den chinesischen Bürgerrechtsaktivisten Tan Zuoren zu fünf Jahren Gefängnishaft. Er wurde bestraft, weil er die Hintergründe der massenhaften Einstürze von Schulgebäuden beim schweren Erdbeben in der Provinz Sichuan 2008 untersuchte. Bei dem Erdbeben mussten tausende Kinder ihr Leben lassen, weil beim Bau der Schulgebäude gepfuscht wurde und diese wie Kartenhäuser einstürzten. Doch für die Wahrheit über die 'Tofu-Schulen' ist in der chinesischen Öffentlichkeit kein Platz.

Auch die offizielle Begründung für die Verurteilung Tan Zuorens, er sei wegen der Veröffentlichung von Artikeln zum Tiananmen-Massaker 1989 angeklagt, zeigt, wie wichtig und notwendig demokratische Reformen und die Achtung der Menschenrechte in China sind. Tan Zuoren hat sich auf das universelle Menschenrecht der Meinungs- und Redefreiheit berufen und wurde dafür unrechtmäßig bestraft.

Bereits das Urteil gegen den prominenten und unabhängigen Intellektuellen Liu Xiaobo im Dezmeber letzten Jahres und nun gegen Tan Zuoren zeigen eine Verschärfung der Strafverfolgung gegen Bürgerrechtler in China. Wir fordern die Bundesregierung und die EU auf, gegen diese Verurteilung offiziell zu protestieren und die sofortige Freilassung von Tan Zuoren zu fordern. Um eine offene und demokratische Gesellschaft zu werden, sollte China den Bürgersinn eines Tan Zuoren fördern, anstatt ihn zu bestrafen."


PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KOLB / GRUSS: Urteil sorgt für bessere Chancen für Kinder aus Bedarfsgemeinschaften GRÜNE begrüßen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hartz IV - Einführung von Mindestlöhnen als Konsequenz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2010 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160769
Anzahl Zeichen: 2036

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahrheitssuche wird bestraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Syrien-Konferenz muss humanitären Zugang verbessern ...

Zur internationalen Syrien-Konferenz erklärt Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die zweite internationale Syrien-Konferenz kann ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Lösung des Konflikts in Syrien werden. ...

Roma nicht länger alleine lassen ...

Zur Vorstellung des EU-Fortschrittsberichts über die Strategie zur Integration der Roma erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Barbara Lochbihler, MdEP von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Das Fazit des Berichtes ist ernüchternd: Auf d ...

Alle Meldungen von Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z