neues deutschland: Kritik an Konzept der Entfristung von Arbeitsverträgen bei der Deutschen Post

neues deutschland: Kritik an Konzept der Entfristung von Arbeitsverträgen bei der Deutschen Post

ID: 1607903
(ots) - Stellen Sie sich vor, Sie brechen sich ein Bein.
Das ist schmerzhaft und oftmals langwierig. Vielleicht verfolgt Sie
das Pech und Sie erwischen auch noch eine der Grippewellen? Sollten
Sie einen befristeten Arbeitsvertrag bei der Deutschen Post haben,
könnte zu der Sorge um Ihre Gesundheit noch die Sorge um Ihren
Arbeitsplatz kommen. Denn der Konzern macht laut einem vertraulichen
Konzept eine Entfristung abhängig davon, ob ihre Beschäftigten in
zwei Jahren mehr als 20 Tage krank waren. Oder zu langsam. Postboten
dürfen demnach in drei Monaten nicht mehr als 30 Stunden länger für
ihre Touren gebraucht haben als vorgesehen. Das ist ganz normale
kapitalistische Praxis? Informell gehört es längst zur Praxis in
Unternehmen, Beschäftigten, die während eines befristeten
Arbeitsvertrages häufig krank sind, keinen neuen Vertrag anzubieten.
Kein Grund zur Aufregung also, wie der Sprecher des Konzerns
kommentierte? Im Durchschnitt sind Beschäftigte in Deutschland knapp
15 Tagen krank gemeldet - in körperlich anstrengenden Jobs
entsprechend länger. Postboten haben einen solchen Job und
protestierten in der Vergangenheit häufig gegen Arbeitsüberlastung,
auch weil zu wenig Kolleginnen und Kollegen eingestellt werden. Statt
die Arbeitsbedingungen zu verbessern, setzt die Post in einer
offiziellen Vorgabe die Daumenschrauben an. Der Druck wird erhöht,
sich im Zweifelsfall lieber krank zur Arbeit zu schleppen oder besser
nicht zum Arzt zu gehen. Das ist nicht nur empörend, sondern
gefährdet konkret die Gesundheit der Beschäftigten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ägyptischer Milliardär setzt auf Gold Westfalen-Blatt: Das  WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Post
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2018 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607903
Anzahl Zeichen: 1917

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kritik an Konzept der Entfristung von Arbeitsverträgen bei der Deutschen Post"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z