Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum früheren VW-Chef Martin Winterkorn

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum früheren VW-Chef Martin Winterkorn

ID: 1607915
(ots) - Und läuft und läuft und läuft... warb VW einst
für sein erfolgreichstes Modell, den Käfer. Heute laufen zwar die
Absatzzahlen des Wolfsburger Konzerns. Doch bei der Aufarbeitung des
Diesel-Abgasskandals stockt der Motor immer wieder. Vielleicht liegt
es daran, dass kein Sprit im Tank ist. Oder, schlimmer noch, jemand
zieht permanent den Zündschlüssel ab. Jedenfalls kann man vom
Aufsichtsrat des Konzerns nicht viel mehr sagen, als dass er prüft
und prüft und prüft... Kaum schneller kommen die juristische und die
politische Aufarbeitung voran. Sicher, hin und wieder wird gemeldet,
dass irgendwo bei einem Konzernmanager eine Razzia stattgefunden hat.
Dabei geht die Wahrscheinlichkeit, dass zweieinhalb Jahre nach Beginn
des Skandals noch irgendwelche Hinweise in Akten oder Computerdateien
gefunden werden, allmählich gegen Null. Den Politikern kann man
immerhin zugute halten, dass sie über Volkswagen hinaus die
Arbeitsplätze in der für Deutschland wichtigen Automobilindustrie
schützen wollen. Doch diese sind mittelfristig weniger durch Straf-
und Schadensersatzforderungen gefährdet als durch weltweite
Umwälzungen im Mobilitätssektor sowie durch den sich abzeichnenden
Verlust des Autos als Statussymbol Nummer 1. Zugleich schädigt der
Abwehrwall um Volkswagen den Ruf der deutschen Wirtschaft insgesamt.
Was den früheren VW-Chef und lange Jahre bestverdienenden Dax-Manager
Martin Winterkorn betrifft, so wachsen die Zweifel, ob seine
Behauptung stimmt, er sei nicht über die Schummelsoftware informiert
gewesen. War er es aber und kann das dem 70-Jährigen vor Gericht
nachgewiesen werden, dann stehen ihm auch ohne Auslieferung an die
US-Justiz schwierige Jahre bevor. Für Mitleid ist indessen kein
Grund. Winterkorn kassiert vom Konzern, der unter seiner Führung in
die Krise geriet, eine Rente von - täglich! - 3100 Euro. Mit dem Geld


könnte - täglich - ein Dieselfahrzeug nachgerüstet werden. Manager
können für grobes Fehlverhalten heute zur Verantwortung gezogen
werden. Thomas Middelhoff saß zu Recht eineinhalb Jahre im Gefängnis.
Er würde vermutlich die Welt nicht verstehen, wenn Winterkorn ohne
einen Prozess davonkäme.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das  WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Post Rheinische Post: Bahn zählt 2017 deutlich mehr Zugausfälle als 2016/  
140.000 Züge kamen nicht am Ziel an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607915
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum früheren VW-Chef Martin Winterkorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z