"Herausforderung Digitale Revolution. Bedeutung für die elektronischen Medien"

"Herausforderung Digitale Revolution. Bedeutung für die elektronischen Medien"

ID: 1608043

46. CHALLENGE-Workshop am 1. Juni 2018



(PresseBox) - ?Herausforderung Digitale Revolution. Bedeutung für die elektronischen Medien? lautet das Thema des 46. CHALLENGE-Workshops, zu dem der Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung der Hochschule Bremen am Freitag, dem 1. Juni 2018, 10 bis 14 Uhr, einlädt. Veranstaltungsort: Großenstraße 2, 28195 Bremen (Räume der Bremedia Produktion GmbH). Es gibt praktisch keinen Bereich, der nicht von der sogenannten Digitalen Revolution erfasst ist. Besonders betroffen sind jedoch die elektronischen Medien.

Nach der Begrüßung (Heide Bruns, Bremedia-Geschäftsführerin und Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey) geht Prof. Dr. Christian Pentzold vom Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen der Frage nach: ?Was sind Medienkulturen heute? Lektionen der alltäglichen digitalen Revolution?. Jan Metzger, Intendant von Radio Bremen, spricht über ?Die Digitale Revolution: Wenn der Empfänger zum Sender wird ?  Herausforderung für Radio Bremen?.

Prof. Karin Schlüter, Leiterin des Studiengangs Leadership in Digitaler Kommunikation am Berlin Career College der Universität der Künste Berlin, betitelt ihren Vortrag mit ?Augen zu und nicht durch ? Führungskräfte in der digitalen Transformation?. Robert Richter, Partnerships Broadcast, Media & Entertainment von Google EMEA, thematisiert abschließend ?Partnerschaften mit der Entertainmant-Branche ? Google?s Ansatz zur Zukunft des Bewegtbildes?.

Die anschließende Diskussionsrunde moderiert Malte Janssen von Radio Bremen.

Der AMW ? Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung an der Hochschule Bremen ? wurde 1993 gegründet und führt seitdem in regelmäßiger Folge Veranstaltungen über relevante Themen in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft durch.

Am Arbeitskreis für Management und Wirtschaftsforschung (AMW) Interessierte nehmen bitte Verbindung auf mit: Prof. Dieter Leuthold, E-Mail: dieter.leuthold@hs-bremen.de oder per Telefon: 0421-5905 4145.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildereignungsschein? wer ausbilden will, braucht ihn! Dentaltechnologie studieren: Bewerbungsstart an der Hochschule Osnabrück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2018 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608043
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Herausforderung Digitale Revolution. Bedeutung für die elektronischen Medien""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z