PM zum BKK Positionspapier: Gesunde Arbeit für Pflegekräfte - BKK fordern verpflichtende Maßnahme

PM zum BKK Positionspapier: Gesunde Arbeit für Pflegekräfte - BKK fordern verpflichtende Maßnahmen

ID: 1608826
(ots) - In einem heute veröffentlichten Positionspapier
fordert der BKK Dachverband die flächendeckende und verpflichtende
Einführung von betrieblichem Gesundheitsmanagement für Pflegekräfte
in allen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, Altenpflege und
Rehabilitation. Immer wieder weisen Untersuchungen auf desolate und
gesundheitsgefährdende Arbeitsbedingungen in der Pflege hin. Zeitnah
müssen daher Maßnahmen ergriffen werden, die es Pflegkräften
ermöglichen ihren Beruf so lange wie möglich und gesund auszuüben.
Damit können auch für Auszubildende und Berufsrückkehrer neue
Perspektiven eröffnet werden.

"Selbstverständlich müssen die in der Pflege Beschäftigten auch
angemessen bezahlt werden. Hierzu sieht der Koalitionsvertrag erste
Schritte vor. Doch dies ist nur eine Facette - mit Geld allein werden
wir dem Pflegekräftemangel nicht begegnen können", sagt Franz Knieps,
Vorstand des BKK Dachverbandes. "Die Pflegeberufe müssen so attraktiv
ausgestaltet werden, dass Pflegekräfte ihre äußerst wichtige Aufgabe
möglichst zufrieden ausüben können. Ein systematisch implementiertes
betriebliches Gesundheitsmanagement liefert hierzu einen
entscheidenden Beitrag - dies ist auch eine Frage der Wertschätzung.
Die Konzepte liegen vor und sind wissenschaftlich als wirksam
evaluiert. Es gilt diese jetzt zeitnah umzusetzen."

Dennoch betreiben weniger als die Hälfte der Einrichtungen ein
betriebliches Gesundheitsmanagement und dies, obwohl auch für
Arbeitgeber, die in die Gesundheit und damit Leistungsfähigkeit ihrer
Belegschaften investieren, durch die nachgewiesene Reduzierung von
Fehlzeiten wirtschaftliche Vorteile entstehen.

"Mit einem Obstkorb im Pausenraum alleine ist es nicht getan. Die
Betriebskrankenkassen fordern neben einer verpflichtenden
Implementierung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, die


Initiierung einer bundesweiten Initiative "Gesunde Pflege" die alle
beteiligten und verantwortlichen Akteure an einen Tisch holt, um
Lösungen schnell und zielgerichtet umzusetzen. Vertreter der
Pflegekräfte dürfen dabei selbstverständlich nicht fehlen. Wir werden
die Einrichtungen der Pflege nach Kräften und mit der Kernkompetenz
der Betriebskrankenkassen unterstützen", so Franz Knieps.

Das Positionspapier zum Download:
www.bkk-dachverband.de/politik/positionspapiere/



Pressekontakt:
Andrea Röder
Stellvertretende Pressesprecherin

BKK Dachverband e.V.
Mauerstraße 85
10117 Berlin
TEL 030 27 00 406 302
Fax 030 27 00 406 222

andrea.roeder@bkk-dv.de
www.bkk-dachverband.de

Original-Content von: BKK Dachverband e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der Kinderbetreuung 2018: Am 14. Mai Kita-Fachkräften und Tageseltern für ihre Arbeit danken (FOTO) Hälfte aller Unternehmen sieht keinen Gender Pay Gap / Aktuelle Studie untersucht Lohnungleichheit in Deutschland (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2018 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608826
Anzahl Zeichen: 2984

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PM zum BKK Positionspapier: Gesunde Arbeit für Pflegekräfte - BKK fordern verpflichtende Maßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BKK Dachverband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BKK Dachverband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z