Afghanistan-Mandat: Gefährlicher Übereifer
ID: 160896
Afghanistan-Mandat: Gefährlicher Übereifer
"Das Hauruck-Verfahren, in dem die Bundesregierung Truppenaufstockung und Aufgabenerweiterung durchpaukt, entlarvt nachträglich alle Behauptungen, ein Afghanistan-Konzept erst auf der Basis der Konferenzergebnisse von London entwickeln zu wollen, als Zeitschinderei. Der Verdacht liegt nahe, dass die Londoner Afghanistan-Konferenz nicht der Entwicklung von Lösungen für die Probleme Afghanistans, sondern der billigen Legitimation bereits vorab geschmiedeter Eskalationspläne dienen sollte.
Statt sich von der NATO immer tiefer in diesen Strudel aus Krieg und Gewalt ziehen zu lassen, sollte die Bundesregierung Bemühungen um einen Waffenstillstand unterstützen. Die Bundeswehr abzuziehen statt aufzustocken ist dabei ein wichtiger erster Schritt."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160896
Anzahl Zeichen: 1623
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan-Mandat: Gefährlicher Übereifer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).