Althen mit Neuigkeiten und Bestsellern auf der Sensor + Test

Althen mit Neuigkeiten und Bestsellern auf der Sensor + Test

ID: 1609076

Neues Beschleunigungssensorprogramm
Speziell für Elektrotechnikbranche, Forschung und Entwicklung angepasste Datenlogger
Drucksensor für anspruchsvolle Aufgaben im Luftfahrtbereich sowie für Fahrversuche für PKW und NFZ




Althen Sensor+Test Beschleunigungssensoren (c) Althen GmbH Mess- und SensortechnikAlthen Sensor+Test Beschleunigungssensoren (c) Althen GmbH Mess- und Sensortechnik

(firmenpresse) - Kelkheim, 09. Mai 2018 – ALTHEN Sensors & Controls, der Spezialist für das elektrische Messen physikalischer Größen, stellt vom 26. bis 28. Juni auf der Sensor + Test in Nürnberg sein neues, vollständiges Programm an zertifizierten, miniaturisierten Beschleunigungsaufnehmern vor. Infolge der hohen Nachfrage werden zudem die Datenlogger GL980 und GL2000 sowie der Drucksensor AS30CN präsentiert. Besucher und Interessierte finden ALTHEN in Halle 5 am Stand 405.

Neben der Euro-NCAP-Zertifizierung sind Teile des Beschleunigungssensorprogramms für den Crash-Testeinsatz auch nach SAE J211/J2570, ISO 6487 und World SID zertifiziert. Die Sensoren sind sowohl einachsig- als auch triaxial-messend und stehen in verschiedenen Versionen zur Verfügung. So können Kunden zwischen einer Variante mit integriertem Messverstärker oder offener Wheatstone’scher Vollbrücke wählen. Zur Disposition stehen auch Sensoren mit fest angebautem, geschirmtem und rauscharmem Kabel als auch solche mit Steckverbinder. Letztere eignen sich insbesondere an mechanisch kritischen Positionen, an denen Kabel hohen Belastungen ausgesetzt sind und daher häufiger getauscht werden müssen. Die Sensormontage kann über Verkleben oder mittels Schrauben vorgenommen werden. Das Gehäusematerial ist in einer Edelstahl-, Aluminium- oder vollverschweißten Titan-Ausführung erhältlich.

Die Datenlogger wurden speziell für die Elektrotechnikbranche als auch für Forschung und Entwicklung angepasst und bieten nach einer Optimierung der Vorgängermodelle ein größeres und schärferes Display sowie eine Maximalspannung von 1.000 V beziehungsweise Plusminus 600 V. Besonders der GL2000 kann bei einer Sicherheitskategorie von CAT III eine Echt-Effektivwertmessung durchführen. Zudem können sie in drei Phasen direkt messen und überwachen. Eine Sampling Rate von einem Megasample und die höhere RAM Memory ermöglichen eine höhere Aufzeichnungszeit, die direkt in das RAM schreibt.



Der Drucksensor AS30CN bietet einen Messbereich von 7 bis 1600 bar. Das Gesamtfehlerband über den kompensierten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ist mit typ. ± 1 % / 100 °C spezifiziert. Mit seinem sehr weiten kompensierten Temperaturbereich empfiehlt sich der Drucksensor besonders für anspruchsvolle Aufgaben im Luftfahrtbereich sowie für den Fahrversuch für PKW und NFZ. Aufgrund des sehr niedrigen Gesamtfehlertoleranzbands in Verbindung mit dem weiten Temperaturbereich ist der Sensor zudem prädestiniert für den Einsatz bei Motoren- und Getriebeprüfständen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Althen ist spezialisiert auf das elektrische Messen physikalischer Größen. Das Portfolio umfasst die physikalischen Messgrößen Druck, Kraft, Drehmoment, Dehnung, Weg, Drehwinkel, Neigung, Beschleunigung, Vibration, Drehrate, Temperatur, sowie Messverstärker, Datenlogger, Joysticks und Elektroniken für die Automatisierungstechnik. Für alle genannten Messgrößen legt Althen größten Wert auf kundenorientierte Lösungen und fokussiert sich deshalb auf Anwenderberatung, Vertrieb und Service von Messwertaufnehmern und Sensoren bis hin zu kompletten Messsystemen und Systemintegrationen. Der hohe Anspruch an die technischen Eigenschaften aller Produkte zeigt sich auch in dem für die behandelten Messgrößen ausgestatteten Kalibrierlabor.



Leseranfragen:

Althen GmbH Mess- und Sensortechnik
Heike Baumann
Dieselstraße 2
65779 Kelkheim
T: +49 (0)6195 70060
F: +49 (0)6195 700666
E-Mail: info(at)althen.de
http://www.althen.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Konzept PR GmbH
Simon Federle
Proviantbachstraße 1
D-86153 Augsburg
Tel.: 08 21-343 00 19



drucken  als PDF  an Freund senden  Inline Qualitätssicherung von extrudierten Schläuchen Ein künstliches Herz in luftiger Höhe und extreme Druckverhältnisse im Marianengraben
Bereitgestellt von Benutzer: Konzept-PR
Datum: 09.05.2018 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609076
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sensorik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Althen mit Neuigkeiten und Bestsellern auf der Sensor + Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzept PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stipendium für Getränketechnologen in spe ...

Das Studium der Getränketechnologie ist für Torben Kock (28) bereits sein zweites Studium. Seinen ersten Hochschulabschluss hat er im Hotelfach in Bad Honnef abgelegt und danach im Marketing für Hotels gearbeitet. „In dieser Zeit ist mein Intere ...

Alle Meldungen von Konzept PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z