neues deutschland: kommentiert die Aufkündigung des Iran-Atomabkommens

neues deutschland: kommentiert die Aufkündigung des Iran-Atomabkommens

ID: 1609614
(ots) - Die Entscheidung der USA, ein selbst maßgeblich
mitverhandeltes Abkommen zu brechen, hat die Welt, nicht allein die
nahöstliche, ein erhebliches Stück unsicherer gemacht, einen neuen
verheerenden Krieg in Sichtweite gerückt. Man sollte dabei nicht von
einem Alleingang Trumps sprechen, denn nennenswerter Widerstand gegen
den Aggressionskurs des Präsidenten zeichnet sich in den USA bislang
nicht ab. Die Repräsentanten aus der EU, Mitunterzeichner und
Verteidiger des Iran-Atom-Abkommens, sehen sich düpiert, geradezu
lächerlich gemacht durch den erbarmungslosen Unilateralismus
Washingtons. Dennoch muss sich erst zeigen, was das verkündete
Zusammenstehen von Macron, May und Merkel zur Verteidigung des
Abkommens und damit des Friedens wert ist. Die besonnenen Reaktionen
aus den Mitunterzeichnerstaaten China und Russland, vor allem aber
aus Teheran böten Anknüpfungspunkte für die
Friedensnobelpreisträgerin EU, dieser Auszeichnung jetzt auch gerecht
zu werden. Die Abwendung des nun drohenden Krieges, den Israel und
Saudi-Arabien offenbar nicht früh genug beginnen können, sollte jede
politisch-diplomatische Anstrengung verantwortungsvoller
Staatsführung wert sein. Auch weil es um noch viel mehr geht. Gibt
Europa klein bei, wenn dieser Vertrag nach den primitiven und
perfiden Lügen von Trump und Netanjahu zunichte gemacht wird - was
sind dann andere und künftige Abkommen, ob im Nahen oder Fernen
Osten, noch wert?



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Familiennachzug Aachener Zeitung: Verpasste Chance
Angela Merkels Rede in Aachen war enttäuschend
Bernd Mathieu
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2018 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609614
Anzahl Zeichen: 1795

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: kommentiert die Aufkündigung des Iran-Atomabkommens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z