Gesucht: Die besten StartUp-Ideen der Bremer Hochschullandschaft - Startschuss für den Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2018
ID: 1610090
Bewerbungsschluss: 10. Juli 2018
Teilnahmeberechtigt sind Studierende, Beschäftigte und Alumni der Universität Bremen, der Hochschule Bremen und der Hochschule Bremerhaven sowie aus den Instituten und Forschungseinrichtungen dieser Institutionen. Dazu darf in der Kategorie ?Geschäftsideen? die formale Unternehmensgründung bis Ende 2017 nicht vollzogen sein. Bei den ?Businessplänen? können auch Beiträge eingereicht werden, bei denen eine Gründung bereits in 2017 oder später erfolgt ist. Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2018.
CAMPUSiDEEN ist eine gemeinsame Initiative der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven sowie der Bremer Aufbau-Bank. Durchgeführt wird der Wettbewerb von Hochschulinitiative BRIDGE. Seit der ersten Ausschreibung 2003 sind 640 Geschäftsideen eingegangen. Damit gehört CAMPUSiDEEN zu den erfolgreichsten Ideenwettbewerben an deutschen Hochschulen.
In diesem Jahr wird CAMPUSiDEEN von folgenden Partnern unterstützt: BLG Logistics Group, Bremer Aufbau-Bank, kraftwerk city accelerator bremen, Kanzlei Nachtwey IP, neuland - Büro für Informatik, encoway, Sparkasse Bremen und Handelskammer Bremen.
Weitere Informationen: www.bridge-online.de/campusideen und www.facebook.com/campusideen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2018 - 08:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610090
Anzahl Zeichen: 2080
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesucht: Die besten StartUp-Ideen der Bremer Hochschullandschaft - Startschuss für den Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).