Neue Schnittstelle für GRID

Neue Schnittstelle für GRID

ID: 1610600
(PresseBox) - Seit zwei Jahren ist das DDS DATA GRID auf dem Markt und mit seinen einheitlichen und allgemeingültigen Raumbezugsgrößen bei vielen Anwendern erfolgreich im Einsatz. Jetzt hat der Geometriedatensatz eine Schnittstelle erhalten, die es ermöglicht, das GRID auch als Datendienst zu nutzen.

?Daten kaufen war gestern. Heute heißt ein zeitgemäßer Service Datendienst und ermöglicht den Zugriff auf benötigte Daten über das Internet?, weiß Teddy Gruner von der DDS Digital Data Services GmbH und freut sich deshalb, dass das DDS Data GRID, das seit zwei Jahren erfolgreich auf dem Markt ist, ab sofort über die nötige Programmierschnittstelle (API) verfügt und auch als Datendienst genutzt werden kann.

Das DDS Data GRID, das für ganz Europa und auf Anfrage auch für andere Kontinente verfügbar ist, bietet einheitliche, allgemeingültige, vergleichbare und fest definierte Bezugsgrößen. Der Datensatz entspricht der ?INSPIRE-Grid?-Spezifikation und basiert auf dem Referenzsystem ?ETRS89-LAEA? mit einer flächentreuen Projektion. ?GRID ist damit unabhängig von Gebietsveränderungen im administrativen oder postalischen Bereich und muss nicht gepflegt oder aktualisiert werden?, erklärt Teddy Gruner. Das Rastersystem besteht aus sieben aufeinander aufbauenden Zellgrößen mit Kantenlängen von 100, 250 und 500 Meter sowie 1, 2, 5 und 10 Kilometern. Durch die streng logische Benennung der Zellen mit dem sogenannten Cell Code ergeben sich viele Vorteile. Vor allem bei langfristigen, detaillierten oder grenzüberschreitenden Markt- und Kundenanalysen kann man diese Daten deshalb sehr gut einsetzen.

So können zum Beispiel Logistikdienstleister, die etwa dem wachsenden Paketaufkommen aus dem Online-Handel gerecht werden müssen, mit dem DDS Data GRID ihr feinmaschiges Shop-Netz optimieren und ausbauen. Auch Versicherungen, Banken und Telekommunikationsdienstleister können die Potenzialplanung für ihre Filialen mit diesen Geometriedaten optimal ausführen.



DDS bietet zu den GRID-Daten auch passende Potenzialdaten. Auf der Ebene des DDS DATA GRID gibt es umfangreiche Geodatenpakete, zum Beispiel das sogenannte Basispaket. Es umfasst Daten zur Anzahl der Personen, Haushalte und Gebäude je Rasterzelle. Darauf aufbauend gibt es unter anderem die folgenden Pakete: Bevölkerung, Kaufkraft, Gebäude, Psychographie und Specials.

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software & Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung und einer ausgeprägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und international einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.

Weitere Informationen: www.ddsgeo.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DDS Digital Data Services GmbH bietet passgenaue Geo- und sozioökonomische Daten, Software&Tools sowie eine unabhängige Beratung in allen raumbezogenen Projekten. Als einer der Pioniere der Geobranche mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung und einer ausgeprägten Datendienstleistungskompetenz genießt das Unternehmen deutschlandweit und international einen erstklassigen Ruf als Geodatenexperte.Weitere Informationen: www.ddsgeo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lange Suche nach Dokumenten? ein vermeidbarer Zeitkiller Die OTRS AG gibt drei Tipps für saubere Arbeitsabläufe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2018 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610600
Anzahl Zeichen: 2868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Schnittstelle für GRID"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DDS digital data services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entfernungs- und Mautberechnung auf neuestem Stand ...

Der Karlsruher Geodaten-Spezialist DDS Digital Data Services GmbH hat das Entfernungswerk Straße (EWS) aktualisiert und bietet ab sofort das neue Release an. Das EWS gilt in der Logistikbranche seit vielen Jahren als Standardinstrument für die schn ...

Data as a Service Day - Review des Online-Events von DDS ...

Der Data as a Service Day am 12. November 2020 war Part # 2 der neuen Online-Eventreihe der DDS Digital Data Services GmbH aus Karlsruhe ? und wird nicht der letzte gewesen sein. Dafür spricht schon allein das durchweg positive Feedback der zugescha ...

Alle Meldungen von DDS digital data services GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z