Neubautrends 2018: energieeffizientes und barrierearmes Bauen im Fokus

Neubautrends 2018: energieeffizientes und barrierearmes Bauen im Fokus

ID: 1611202
(PresseBox) - Zwei Trends werden den Neubau hierzulande in 2018 maßgeblich bestimmen: Energieeffizienz und barrierefreies Bauen. Dies bestätigen über 280 interviewte Bauakteure, die in einer breit angelegten Studie unter anderem zu den 2018er Neubautrends befragt wurden. Aufgrund der hohen Bautätigkeit sehen die Akteure darüber hinaus noch andere Trends am Neubaumarkt, die aktuell auch immer stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. So halten Themen wie der kräftige Baupreisanstieg, die verstärkte Bautätigkeit in Ballungsräumen sowie der Fachkräftemangel die Baubranche ebenfalls im Atem. Dies zeigen Vorabergebnisse der BauInfoConsult Jahresanalyse 2018/2019, der zentralen Branchenstudie zum deutschen Baugeschehen.

Das Düsseldorfer BauInfoConsult-Institut hat bei insgesamt 282 Branchenakteuren aus dem Neubausegment ? darunter Architekten und Bauhandwerker ? telefonisch die wichtigsten aktuellen Entwicklungen am Neubaumarkt erfragt. Nach Meinung der Hälfte aller interviewten Bauakteure beeinflust in 2018 das Thema Energieeinsparung und Energieeffizienz den Neubausektor am stärksten. Wie in den Vorjahren gehen die Branchenprofis somit auch für 2018 davon aus, dass sie sich in ihrem Arbeitsalltag besonders häufig mit diesem Bereich befassen dürften.

Darüber hinaus ist fast jeder dritte Bauakteur der Meinung, dass alles rund um das barrierefreie Bauen ein Trendsetter im Neubau sein wird. Dies ist wenig verwunderlich, denn schließlich lassen sich während eines Neubaus viele barriereminimierenden Maßnahmen einfacher realisieren als in der Sanierung.

Neben diesen zwei mittlerweile als Bauklassiker zu bezeichnenden Bereichen dürften sich noch weitere Trends in den Vordergrund drängen, die bei vielen Akteuren eher einen faden Beigeschmack hinterlassen. So steht für jeden vierten Befragten fest, dass auch die steigenden Baupreise den deutschen Neubaumarkt 2018 spürbar beschäftigt. Zusätzlich wird wohl das leidige Thema Fachkräftemangel nach Ansicht knapp jedes sechsten Bauakteurs die Laune in der Branche auch in diesem Jahr teilweise verhageln ? nicht zuletzt, weil der Arbeitsmarkt für qualifiziertes Fachpersonal vielerorts fast leergefegt ist.



Den vielfach ins Feld geführten Wohnungsmangel in den deutschen Großstädten haben auch einige Bauakteure im Blick: So geht jeder fünfte Interviewte von einer verstärkten Bautätigkeit in Ballungsräumen aus ? und dies trotz steigender Neubaupreise. Ein Punkt wird in Zusammenhang mit dem Wohnraummangel in den Metropolen ebenfalls oft genannt: das Fehlen von Sozialwohnungen. Allerdings scheinen nur wenige Branchenakteure den Ankündigungen verschiedener politisch Verantwortlicher zu glauben mehr in den sozialen Wohnungsbau investieren zu wollen: Gerade mal 7 Prozent der Befragten erwarten, dass der soziale Wohnungsbau ein Trend in 2018 ist ? ein doch recht eindeutiges Statement.    

Über die Studie

Die Trenderwartungen im Neubau sind Vorabergebnisse der Jahresanalyse 2018/2019, der jährlichen Baustudie von BauInfoConsult, die im Sommer erscheint. Auf Basis von über 600 Interviews unter Architekten, Bauunternehmern, Maler/Trockenbauern, SHK-Installateuren und Herstellern behandelt die Studie unter anderem Themen wie:

Baukonjunktur und zentrale Kennzahlen

regionale Bauprognosen 2019 und 2020

spontane Markenbekanntheit nach Produktsegmenten

Internet der Dinge, Bauen 4.0/BIM

Bautrends und Entwicklungen

Barrierefreies Bauen in Deutschland

DMU und Einkaufsverhalten in der Baubranche

Marketing- und Budgettrends

u.a.

Die Jahresanalyse 2018/2019 erscheint im Sommer 2018 und kann ab sofort zum Preis von 595 ? zzgl. MwSt. bei BauInfoConsult vorbestellt werden. Mehr Informationen erhalten Sie von Alexander Faust und Christian Packwitz unter 0211 301 559-10 oder per E-Mail an info@bauinfoconsult.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So gelingt die Gartenparty Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2018 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611202
Anzahl Zeichen: 4047

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neubautrends 2018: energieeffizientes und barrierearmes Bauen im Fokus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BauInfoConsult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prefab und modulares Bauen am Markt: Eine Bestandsaufnahme ...

Der Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der Bauindustrie zu steigern, fordern die Unterstützer von Seriali ...

Gebäudeenergiegesetz: Ist das Kunst oder kann das weg- ...

Von Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wieder rückgängig zu machen. Eine erneut drohende 1 ...

Alle Meldungen von BauInfoConsult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z