Workshop-Reihe: "Single-Eltern starten durch"

Workshop-Reihe: "Single-Eltern starten durch"

ID: 1611307

Neues Fortbildungsangebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf



(PresseBox) - Neben der Kinderbetreuung auch den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben managen: Für Alleinerziehende ist das eine besonders große Herausforderung. Mit einem individuellen Coachingangebot können Single-Eltern dieses Ziel Schritt für Schritt erreichen. Perspektiven zum beruflichen Wiedereinstieg für Alleinerziehende vermittelt die Workshop-Reihe ?Single-Eltern starten durch?. Das Stärkungsprogramm für Wiedereinsteigerinnen in der beruflichen Orientierungsphase besteht aus vier Modulen, die Interessierte auch einzeln buchen können. Bei den vier Einzelterminen am 5. Juni, am 21. Juni, am 16. August und am 28. August, gibt es jeweils von 9 bis 12.30 Uhr  jede Menge praktische Tipps, Beratung und Unterstützungsangebote rund um Karrierewege, Bewerbungsstrategien und Kinderbetreuung.

Modul 1 (Workshop am 5. Juni)  liefert die für den Wiedereinstieg nötigen ?Strukturierungswerkzeuge? und dient dazu, ein klares Bild von der beruflichen Zukunft zu entwickeln und den Arbeitsalltag zeitlich souverän zu gestalten. Modul 2 (Workshop am 21. Juni) rückt die eigenen Stärken in den Blick: Welche  Ressourcen habe ich bereits und welche kann ich ausbauen, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen? Modul 3 (Workshop am 16. August) dient der Stressprävention und dem Umgang mit Risiken rund um die Vereinbarkeit, denen Alleinerziehende oft ausgesetzt sind. Modul 4 (Workshop am 28. August) dreht sich um Selbstbewusstsein und Erfolg: Hier lernen Single-Eltern, ihre Ressourcen und Stärken zu erkennen und ihrer Berufung mit Selbstdisziplin und der ?Salamitaktik? näher zu kommen.

Alle vier Workshops finden im Haus der Wirtschaftsförderung, Seminarraum R 314, Vahrenwalder Straße 7, 30165 Hannover, statt. Die Teilnahme kostet je 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Koordinierungsstelle bittet um Anmeldung per E-Mail an frauundberuf@region-hannover.de.  Das gesamte Programm ist im Internet unter www.wirtschaftsfoerderung-hannover.de zu finden.



Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder bei der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten. Das individuelle Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos.

Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, in der Trägerschaft der Region Hannover.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Souveränität Voraussetzung für zukünftigen Wohlstand - Gaffal: Schüler der Franz-Mersi-Schule unterrichten Senioren am Computer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2018 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611307
Anzahl Zeichen: 2791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop-Reihe: "Single-Eltern starten durch""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z