Save the Date

Save the Date

ID: 1611466

Forschungsprojekt AUDITOR stellt Lösung vor, mit der Wirtschaftsbeteiligte die Einhaltung der neuen EU-Regeln zum Datenschutz einfach und transparent nachweisen können



(PresseBox) - Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist in aller Munde und Unternehmen plagen weiterhin Unsicherheiten und Sorgen, wie sie die Einhaltung der DSGVO transparent und kundenwirksam nachweisen können. Ein bedeutsames Mittel stellen datenschutzspezifische Zertifizierungsverfahren (nach Artikel 42 DSGVO) dar, mit den Verantwortliche und Auftragsverarbeiter nachweisen können, dass die Anforderungen der DSGVO bei den zertifizierten Verarbeitungsvorgängen eingehalten werden. Bisher mangelt es am Markt jedoch an anerkannten Zertifizierungsverfahren, welche die Unsicherheiten und Bedenken senken könnten. Das Forschungsprojekt AUDITOR stellt nun einen ersten Kriterienkatalog zur Konformität der EU-DSGVO für Cloud-Dienste vor.

Initiiert wurde das Forschungsprojekt European Cloud Service Data Protection Cetification (AUDITOR) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Ziel des Projektes AUDITOR als Nachfolger des Trusted Cloud Datenschutz-Profil (TCDP) ist die Konzeptionierung, exemplarische Umsetzung und Erprobung einer nachhaltig anwendbaren EU-weiten Datenschutzzertifizierung von Cloud-Diensten. Zukünftig können Unternehmen durch ein AUDITOR-Zertifikat die Konformität zur DSGVO nachweisen, und dadurch Wettbewerbsvorteile durch eine erhöhte Transparenz und vertrauenswürdigen Nachweis erzielen.

Grundlage hierfür ist ein Kriterienkatalog für die Zertifizierung von Cloud-Diensten nach der DSGVO. Dieser wesentliche Meilenstein und maßgebliche Wegweiser für Cloud-Dienst-Anbieter zur Konformität der DSGVO wird im Rahmen einer Projektpräsentation und eines Pressegesprächs mit Vertretern des BMWi und des AUDITOR-Konsortiums erstmals präsentiert. Auf der Veranstaltung erhalten Sie nicht nur die Gelegenheit, zentrale Elemente aus dem Kriterienkatalog kennenzulernen, sondern erfahren auch, wie in Zukunft die Rechtssicherheit von Cloud-Diensten für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nachgewiesen werden kann.



Bitte reservieren Sie sich jetzt bereits diesen Termin.

Projektpräsentation und Pressegespräch:

Wann: 06.06.2018, 14 bis 16 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Einzelgespräche.

Wo: Berlin, der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Weiterführende Informationen: www.auditor-cert.de

Informationen zur Anmeldung:

Sie können jetzt bereits Ihr Interesse zur Teilnahme angeben. Bitte melden Sie sich elektronisch oder telefonisch mit Angabe der Personenanzahl, Namen der Anwesenden sowie der Zugehörigkeit zeitnah an.

Per Mail: info@auditor-cert.de 

Per Telefon: Heiner Teigeler 0721 608-47946, Sebastian Lins 0721 608-42819

Website: www.auditor-cert.de

Die Uniscon GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Als Teil der Digitalisierungsstrategie von TÜV SÜD bietet Uniscon hochsichere Cloud-Anwendungen und Lösungen für sicheren und gesetzeskonformen Datenverkehr. TÜV SÜD ist ein weltweit führendes technisches Dienstleistungsunternehmen mit über 150 Jahren branchenspezifischer Erfahrung und heute mehr als 24.000 Mitarbeitern an etwa 1000 Standorten in 54 Ländern. In diesem starken Verbund ist Uniscon in der Lage, mit der Sealed Cloud und ihren Produkten internationale Großprojekte in den Bereichen IoT und Industrie 4.0 zuverlässig zu realisieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Uniscon GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Als Teil der Digitalisierungsstrategie von TÜV SÜD bietet Uniscon hochsichere Cloud-Anwendungen und Lösungen für sicheren und gesetzeskonformen Datenverkehr. TÜV SÜD ist ein weltweit führendes technisches Dienstleistungsunternehmen mit über 150 Jahren branchenspezifischer Erfahrung und heute mehr als 24.000 Mitarbeitern an etwa 1000 Standorten in 54 Ländern. In diesem starken Verbund ist Uniscon in der Lage, mit der Sealed Cloud und ihren Produkten internationale Großprojekte in den Bereichen IoT und Industrie 4.0 zuverlässig zu realisieren.



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Home: So wird es nicht zum technischen Chaos Das Internet als Werbeplattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2018 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611466
Anzahl Zeichen: 3728

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Save the Date"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uniscon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Markenstrategie: aus uniscon wird idgard ...

Der Münchner Secure-Cloud-Anbieter uniscon gibt bekannt, dass er ab sofort unter dem Namen idgard auftritt. In Zusammenarbeit mit der Branding-Agentur Serious Business hat das Unternehmen nicht nur seine Webseite von Grund auf neugestaltet, sondern ...

Alle Meldungen von Uniscon GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z