neues deutschland: Kommentar zum bestätigten Chlorgas-Einsatz in Syrien - und Europas Verantwortung

neues deutschland: Kommentar zum bestätigten Chlorgas-Einsatz in Syrien - und Europas Verantwortung

ID: 1611606
(ots) - Die Informationen der OPCW lagen auf einer
semantischen Feinwaage. Inhalt: Am 4. Februar 2018 wurde im
Al-Talil-Viertel der syrischen Ortschaft Sarakib Chlor durch
mechanische Einwirkung aus Zylindern freigesetzt. Zwei hat man
untersucht. Umweltproben belegten eine ungewöhnliche Anwesenheit von
Chlor in der lokalen Umgebung. Mitglieder der Fact-Finding-Mission
vernahmen Zeugen und bewerteten Symptome, mit denen Opfer in
medizinische Einrichtungen kamen. Ergebnis: Nachdrücklich verurteilte
die OPCW die »fortgesetzte Verwendung von giftigen Chemikalien als
Waffe für jedermann«.

Wer ist »Jedermann«? Wer hat in Sarakib und anderenorts in Syrien
fortgesetzt Menschen vergast? Die OPCW ist nur zur Spurensicherung
da. Nun müssen Ermittler ran, Ankläger und Richter. Die
Urteilsfindung muss maximal transparent sein. Denn: Auch wenn
Chlorgas - laut Chemiewaffenkontrollgesetz - nicht auf der Liste der
zu vernichtenden Schreckenswaffen steht, weil es wie schon im Ersten
Weltkrieg »nur« ein industrieller Grundstoff ist, der alltäglich
genutzt wird und leicht beschaffbar ist - der Einsatz als Waffe ist
und bleibt ein Verbrechen! Das abschreckend gesühnt werden muss. Doch
nicht durch verdachtsorientierte westliche Raketenangriffe. Die
verstärken nur allgegenwärtiges Leid.

In ihrer Regierungserklärung sagte die Kanzlerin gestern: »Europa
hat bisher nicht ausreichend zur Lösung des Konflikts beigetragen.
Ich sage das auch selbstkritisch.« War's das? Wie kläglich für ein
Land, das einen Sitz im UN-Sicherheitsrat fordert.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  junge Welt: Russland, zum dritten. Kommentar von Sebastian Carlens zur Aufrüstung des Bundeswehr-Reservistenverbandes Berliner Zeitung: Kommentar zur US-Politik gegenüber Nordkorea. Von Karl Doemens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2018 - 18:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611606
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum bestätigten Chlorgas-Einsatz in Syrien - und Europas Verantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z