Rheinische Post: Kommentar: Ein mutiges Signal für die Pflege

Rheinische Post: Kommentar: Ein mutiges Signal für die Pflege

ID: 1611638
(ots) - Im Regierungsviertel ist angekommen, dass es in
Pflegeheimen und Kliniken einen dramatischen Mangel an Fachpersonal
für die Pflege gibt. Die geplanten Gegenmaßnahmen sind aber
halbherzig. Wo sollen 8000 neue Pflegekräfte herkommen, wenn die
Heime heute schon ihre vorhandenen Stellen nicht besetzen können? Mit
seinem Vorschlag, Pflegekräfte mit attraktiven Geldprämien zurück in
den Job zu locken oder zur Aufstockung der Arbeitszeit zu bewegen,
zieht der Pflegebeauftragte der Bundesregierung quasi die Notbremse.
Derzeit dreht sich beim Personal eine Abwärtsspirale: Wegen hoher
Arbeitsbelastung und psychischen Drucks verlassen mehr ausgebildete
Fachkräfte den Job, reduzieren die Arbeitszeit oder müssen sich
krankschreiben lassen. Dies wiederum erhöht den Druck auf das
verbleibende Personal. Eine Geld-Prämie ist anfällig für Missbrauch
und Mitnahmeeffekte. Sie wäre aber angesichts des Pflegenotstands ein
wirksames Signal. Die Prämie bietet die Chance, freie Stellen rasch
zu besetzen und so die Situation für die anderen Pflegekräfte zu
verbessern. Auch die Idee, den Pflegeberuf durch eine differenzierte
Ausbildung vom Assistenten bis zum akademischen Master aufzuwerten,
ist zukunftsweisend.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Kalkulierte Provokation Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Schulweg-Urteil des OVG Münster
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2018 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611638
Anzahl Zeichen: 1575

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Ein mutiges Signal für die Pflege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z