Schimmel im Haus macht krank - Tester für automatische Wohnraumlüftung gesucht / Bundesweiter Praxistest mit 8 Haushalten / 13.000 Euro für Teilnehmer / Lüftungs-Leitfaden aus Verbraucher-Erfahrungen (FOTO)
ID: 1611707

(ots) -
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online sucht acht
Teilnehmer für einen Praxistest zur Wohnungslüftung. Die Haushalte
werden ein Jahr lang beim Planen, beim Einbau und bei der Nutzung
ihrer Lüftungsanlage begleitet. Unterstützt werden sie dabei mit Geld
und Sachprämien im Wert von insgesamt 13.000 Euro. Bewerbungen sind
bis zum 24. Juni 2018 auf www.praxistest-kwl.de möglich. Gefördert
wird der Praxistest von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.
Kontrollierte Wohnraumlüftung für weniger Staub, Pollen und
Schimmel
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung verbessert die Luftqualität,
weil durch den Luftfilter weniger Staub und Pollen in die Wohnräume
gelangen. Zudem kann eine Lüftungsanlage Schimmel verhindern. Wer in
einem feuchten oder von Schimmel befallenen Haus lebt, hat laut
Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein bis zu 75 Prozent höheres
Risiko für Atemwegsbeschwerden oder Asthma. Eine der Hauptursachen
für Schimmel ist falsches Lüften.
Verbraucher mit richtigem Lüften häufig überfordert (Infografik)
"Viele Verbraucher wissen nicht, worauf sie beim Lüften achten
müssen. Oder sie vergessen im Alltag, ausreichend zu lüften", erklärt
Praxistestleiter Sebastian Schwarz. "Damit kein Schimmel entsteht,
müssen die Fenster mehrmals am Tag komplett geöffnet werden - je nach
Jahreszeit zwischen fünf und dreißig Minuten. Schließlich entstehen
bei einer durchschnittlichen vierköpfigen Familie jeden Tag etwa
zwölf Liter Feuchtigkeit, die nach draußen gelüftet werden müssen."
1.600 Euro für jeden ausgewählten Lüftungs-Tester
Der Praxistest Wohnungslüftung untersucht Alternativen zum Lüften
per Hand. Dabei werden Komfort und Alltagstauglichkeit von
Lüftungsanlagen unter die Lupe genommen. Für den Praxistest können
sich Wohnungseigentümer sowie Eigentümer von Ein- und
Zweifamilienhäusern bewerben, die sich für kontrollierte
Wohnraumlüftung interessieren, eine Lüftungsanlage einbauen wollen
oder diese bereits nutzen. Sie erhalten je eine Energieberatung im
Wert von 1.000 Euro, eine Lüftungs-Prämie von 400 Euro und eine
Wetterstation mit Raumklimasensoren im Wert von 200 Euro.
Aus den Erfahrungen der Teilnehmer entwickelt co2online eine
Anleitung mit Tipps für den Einbau und die Nutzung von
Lüftungsanlagen. Diese wird Verbrauchern kostenlos zur Verfügung
gestellt, voraussichtlich ab Sommer 2019.
Hinweis für die Redaktionen:
Die beigefügte Infografik kann mit Quellenangabe
("www.co2online.de") honorarfrei zur redaktionellen Berichterstattung
verwendet werden.
Eine weitere Infografik zum richtigen Lüften sowie weiteres
druckfähiges Bildmaterial gibt es auf www.co2online.de/presse.
Über den "Praxistest Wohnungslüftung" und co2online
Beim Praxistest Wohnungslüftung werden acht Haushalte vor, während
und nach der Installation einer Lüftungsanlage redaktionell und
fachlich von co2online begleitet. Das Projekt wird von der Deutschen
Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert und von bluMartin, NIBE und
Vaillant unterstützt. Ziel ist, mehr Transparenz und Akzeptanz in das
Themenfeld kontrollierte Wohnraumlüftung zu bringen.
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online
(https://www.co2online.de) setzt sich für die Senkung des
klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Seit 2003 helfen die Energie- und
Kommunikationsexperten privaten Haushalten, ihren Strom- und
Heizenergieverbrauch zu reduzieren. Mit onlinebasierten
Informationskampagnen, interaktiven EnergiesparChecks und Praxistests
motiviert co2online Verbraucher, mit aktivem Klimaschutz Geld zu
sparen. Die Handlungsimpulse, die die Aktionen auslösen, tragen
nachweislich zur CO2-Minderung bei. Unterstützt wird co2online dabei
von der Europäischen Kommission, dem Bundesumweltministerium sowie
einem Netzwerk mit Partnern aus Medien, Wissenschaft und Wirtschaft.
Kontakt:
Sebastian Schwarz
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 36 99 61 - 02
Fax: 030 / 36 99 61 - 10
E-Mail: sebastian.schwarz@co2online.de
www.co2online.de/twitter | www.co2online.de/facebook
Original-Content von: co2online gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2018 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611707
Anzahl Zeichen: 4709
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 671 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schimmel im Haus macht krank - Tester für automatische Wohnraumlüftung gesucht / Bundesweiter Praxistest mit 8 Haushalten / 13.000 Euro für Teilnehmer / Lüftungs-Leitfaden aus Verbraucher-Erfahrungen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH schimmel-feuchtigkeit-print.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).