NOZ: NOZ: Weltbienentag: Umweltministerin Schulze fordert Aktionsprogramm Insektenschutz
ID: 1612561
Aktionsprogramm Insektenschutz
Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner: Die Biene ist
systemrelevant
Osnabrück Bundesumweltminister Svenja Schulze (SPD) hat vor dem
ersten Weltbienentag an diesem Sonntag ein "Aktionsprogramm
Insektenschutz" gefordert. Für Wildbienen und andere Insekten müssten
Lebensräume geschaffen werden, sagte Schulze der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Samstag). "Aufgeräumte Gärten ohne einheimische
Pflanzenarten oder Äcker voller Insektizide sind da keine Hilfe",
meinte sie. Da sich der Schwund der Tiere " nicht im fernen
Regenwald, sondern direkt vor unseren Augen" vollziehe, hoffe sie,
"dass wir die Dinge wenden können". Bundeslandwirtschaftsministerin
Julia Klöckner (CDU) erklärte im Gespräch mit der "NOZ", dass ihr
Ressort pro Jahr drei Millionen Euro in Forschung und Kampagnen zum
Bienenschutz investiere. "Die Biene ist systemrelevant und damit
gilt: Was der Biene schadet, schadet dem Landwirt und damit uns
allen", erklärte Klöckner. Das Bundeslandwirtschaftsministerium
arbeite an einer umfangreichen Ackerbaustrategie für Deutschland.
"Das bedeutet beispielsweise mehr Blühstreifen auf Ackerflächen, aber
auch die Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln", sagte
Klöckner. df/ten
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2018 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612561
Anzahl Zeichen: 1691
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: NOZ: Weltbienentag: Umweltministerin Schulze fordert Aktionsprogramm Insektenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).