WAZ: Fahrer großer Autos sollen mehr fürs Parken bezahlen
ID: 1612715
fordert, Fahrer großer Pkw in Parkhäusern stärker zur Kasse zu
bitten. Nach einem Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
(WAZ, Dienstagausgabe) will der Experte der Universität
Duisburg-Essen mit diesem Schritt die schrumpfende Zahl der Besitzer
kleinerer Pkw vor Benachteiligung schützen.
"Von Fahrern großer Autos höhere Parkgebühren zu verlangen, ist
nichts Unanständiges. Sie zahlen ja auch mehr für Sprit", sagte
Dudenhöffer der WAZ. Er schlägt vor, an den Einfahrten zu Parkhäusern
Scanner aufzustellen, die die Größe eines Fahrzeugs messen und auf
dieser Basis die Höhe der Parkgebühr berechnen.
Dudenhöffer sieht Handlungsbedarf, weil einer Studie seines
Car-Instituts zufolge die Maße der Einstellplätze in älteren
Parkhäusern und Tiefgaragen nicht mehr ausreichen, um die immer
breiter werdenden Autos darauf abzustellen. Die Untersuchung kommt zu
dem Schluss, dass die Breite der Neuwagen seit dem Jahr 1990 im
Durchschnitt um 12,3 Zentimeter auf inzwischen knapp über 1,80 Meter
angewachsen ist.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612715
Anzahl Zeichen: 1482
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Fahrer großer Autos sollen mehr fürs Parken bezahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).