Rheinische Post: Kommentar: Chinas Marktmacht

Rheinische Post: Kommentar: Chinas Marktmacht

ID: 1613142
(ots) - Der US-Präsident preist die Einigung im
Handelsstreit mit China mit der ihm eigenen Realitätsferne. Donald
Trumps Unterhändler haben den Chinesen die Abnahme von mehr
landwirtschaftlichen Produkten und Rohstoffen abgerungen, und Trump
feiert sich auf Twitter, als seien die USA kein hoch entwickelter
Technologie-, sondern ein Agrarstaat auf dem Weg in die Moderne. Was
sich bisher erkennen lässt, ist ein kurzfristiger politischer Erfolg
- mehr interessiert Trump nicht. Würden die Amerikaner tatsächlich
den Export weiterer Produkte nach China durchsetzen (Flugzeuge,
Medizintechnik), drohte Europa ein Verlierer der Einigung zwischen
den Supermächten zu werden: Was Chinesen künftig in Amerika
einkaufen, lassen sie in Europa liegen. Damit setzen sie die alte
Welt unter Druck. Gleichzeitig gewähren sie großen Importeuren wie
den deutschen Autobauern neue Erleichterungen. Peking macht
Welthandel mit Zuckerbrot und Peitsche, weil es sich seiner
Marktmacht bewusst ist. Der Schlüssel für die Beilegung des
weltweiten Handelsstreits liegt in China.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: zu Maas/USA-Reise Rheinische Post: Kommentar: Der italienische Patient
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2018 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613142
Anzahl Zeichen: 1411

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Chinas Marktmacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z