TerraE begrüßt weitreichenden Aktionsplan der Europäischen Kommission für Batterieproduktion in Europa
ID: 1613224
Im Oktober 2017 startete daher eine Initiative durch den Vizepräsidenten der EU-Kommission Maro? ?ef?ovi? zum Aufbau einer Batterie-Allianz mit allen Akteuren der europäischen Wertschöpfungskette. TerraE ist Teil der Batterie-Allianz.
Hauptziele des Aktionsplanes sind:
Gewährleistung des Zugangs zu Rohstoffen ?
Unterstützung der Produktion europäischer Batteriezellen in großem Umfang und einer vollständigen konkurrenzfähigen Wertschöpfungskette in Europa ?
Ausbau der Führungsrolle der Industrie mittels verstärkter Förderung von Forschung und Innovation in der EU ?
Aufbau und Stärkung eines hochqualifizierten Arbeitskräftebestands für alle Teile der Batteriewertschöpfungskette ?
Unterstützung der Nachhaltigkeit der Batteriezellenherstellungsindustrie in der EU ?
Gewährleistung der Kohärenz mit dem allgemeinen EU- und Regulierungsrahmen
Die Kommission fordert weiterhin die an der ?Europäischen Batterie-Allianz? beteiligten Akteure in der EU auf,
von der Branche ausgehende industriegeführte Initiativen und Vorhaben voranzutreiben und umzusetzen, um eine wettbewerbsfähige Batterie-Wertschöpfungskette in Europa zu schaffen;
Weiterhin fordert sie die teilnehmenden Mitgliedstaaten auf,
ihre Unterstützung für die industriegeführten Projekte auf dem Gebiet der Batteriezellen-herstellung oder sonstiger Teile der Versorgungskette wann immer angezeigt mit Hilfe nationaler Instrumente und/oder geeigneter EU- Finanzierungsmechanismen, für die sie zuständig sind (z. B. Strukturfonds), auszubauen; ?
Genehmigungs- und Zulassungsverfahren (Umwelt, Herstellung, Bau) für Pilotlinien und einschlägige Branchenprojekte zu vereinfachen und zu beschleunigen. ?
Der CEO von TerraE, Holger Gritzka, zur Initiative der EU-Kommission: ?Es ist erfreulich, dass die EU Kommission erkannt hat, wie wichtig ein funktionierendes, innovatives und nachhaltiges Öko-System zur Fertigung von Batteriezellen in Europa ist, und seitens der EU-Kommission die politischen und finanziellen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung geschaffen werden. TerraE koordiniert bereits ein Konsortium aus 19 europäischen Firmen und Instituten, mit dem Ziel, Batteriezellen in Groß-Serienfertigung in Europa herzustellen.?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2018 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613224
Anzahl Zeichen: 2952
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt (Main)
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TerraE begrüßt weitreichenden Aktionsplan der Europäischen Kommission für Batterieproduktion in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMZ Batterien-Montage-Zentrum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).