rbb-inforadio exklusiv: Grüne kritisieren EU-Parlamentspräsident Tajani nach Zuckerberg-Befragung
ID: 1613292
dem millionenfachen Datenmissbrauch haben die Grünen im
Europa-Parlament Parlamentspräsident Tanjani scharf kritisiert.
Die Fraktionsvorsitzende im Europa-Parlament, Ska Keller, sagte am
Mittwoch im Inforadio vom rbb, vor allem das Format der Anhörung habe
dazu beigetragen, dass Zuckerbergs Aussagen so unergiebig gewesen
seien. Tajani sei mitverantwortlich für das Format.
Auf Nachfrage, warum Zuckerberg nur diesem Format der Befragung
zugestimmt habe, habe "der Präsident des Parlaments interveniert und
gesagt (...) man habe ja Zuckerberg nur zu DIESEM Format eingeladen."
Das finde sie "sehr schockierend", so Keller. Es habe "eine klare
Abmachung zwischen den Fraktions-Vorsitzenden (gegeben), dass wir
Zuckerberg vor allem in einem Ausschuss haben wollen. Wir wollten ein
ordentliches Ausschuss-Hearing organisieren. Und unser Eindruck war
(...), dass die Absage von Zuckerberg selbst kam (...) Wenn das jetzt
anders war, und so klang es, werden wir dem (...) hinterhergehen."
Keller warf Tajani vor, dadurch "den Wunsch der Mehrheit der
Fraktionsvorsitzenden ignoriert" zu haben.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2018 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613292
Anzahl Zeichen: 1598
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-inforadio exklusiv: Grüne kritisieren EU-Parlamentspräsident Tajani nach Zuckerberg-Befragung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).