Regierung stellt Weichen für Kommunen

Regierung stellt Weichen für Kommunen

ID: 161332

Regierung stellt Weichen für Kommunen



(pressrelations) -
Wir wollen strukturelle Defizite der Kommunalfinanzen beheben und deshalb die Gemeindefinanzierung neu ordnen

Zur aktuellen Stunde im Deutschen Bundestag vor dem Hintergrund der Kommunalfinanzen erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

Die christlich-liberale Koalition will die kommunale Selbstverwaltung stärken. Wir wollen strukturelle Defizite der Kommunalfinanzen beheben und deshalb die Gemeindefinanzierung neu ordnen. Wir müssen neben den Einnahmen auch die kommunalen Ausgaben und Aufgaben ins Blickfeld nehmen. Außerdem sollten wir die interkommunale Zusammenarbeit erleichtern.

SPD und Grüne haben in der heutigen Debatte gezeigt, dass sie die ernstzunehmenden Probleme der Kommunen vor dem Hintergrund des NRW-Landtagswahlkampfs nur parteitaktisch missbrauchen. Die politische Linke im Bundestag versteht weder die zugrundeliegenden kommunalen Strukturprobleme, noch ist sie fachlich in der Lage, sie zu lösen.

Spitze der Doppelbödigkeit der SPD sind die unglaubwürdigen Forderungen zur Bundesbeteiligung bei den von den Kommunen zu tragenden Unterkunftskosten im SGB II. Tatsächlich beschloss das rot-grüne Kabinett Schröder noch am 5.10.2005, die Bundesbeteiligung an den Unterkunftskosten der Arbeitslosengeld-II-Empfänger rückwirkend auf Null abzusenken. Erst die neue unionsgeführte Bundesregierung hat die rot-grünen Rückzahlungsforderungen von rund 3 Mrd. Euro zugunsten der Kommunen fallen lassen. In den schlimmsten Zeiten rot-grüner Misswirtschaft waren die Haushaltsdefizite der Kommunen größer als heute. Allein in den Jahren 2001 bis 2004 wiesen die Kommunalhaushalte ein durchschnittliches jährliches Defizit von über 5 Mrd. Euro auf ? und das ohne globale Wirtschaftskrise.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Yamazato erstrahltüber der EXPO Schanghai Agennix AG gibt vollständigen Abschluss der US-Sammelklage gegen Rechtsvorgängerin GPC Biotech AG bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2010 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161332
Anzahl Zeichen: 2198

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regierung stellt Weichen für Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z