Rheinische Post: Kommentar: Kein Bonus für Fußball

Rheinische Post: Kommentar: Kein Bonus für Fußball

ID: 1613609
(ots) - Beim Deutschen Fußball-Bund wähnte man sich
offensichtlich sehr lange Zeit als unantastbar. Bei dieser
Einstellung war der Weg nicht weit, sich seine eigenen Gesetze zu
schaffen. Und so nahm man es wohl bei der Organisation der
Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land nicht ganz genau mit den
Regeln - bis heute verweigern sich die damals Verantwortlichen einer
Aufklärung. In einem Rechtsstaat übernehmen das nun andere. Es ist
längst überfällig, dass die dubiosen Geschäfte rund um das sogenannte
Sommermärchen juristisch aufgeklärt werden. Es ist immer noch nicht
zweifelsfrei erwiesen, warum 6,7 Millionen Euro durch diverse Kanäle
wanderten. Bestechung? Verdeckte Honorarzahlungen? Fest steht: Am
Fiskus sind die Zahlungen vorbeigegangen. Die damals handelnden
Funktionäre haben sich nie zu ihrer Verantwortung bekannt und
stattdessen eifrig auf andere gezeigt. Das Gericht wird nun aufklären
müssen, wer die Märchenerzähler sind. Schon jetzt ist klar, dass der
Fußball durch die Klüngeleien viel Ansehen verloren hat.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wigald Boning auf der Suche nach der Fußballseele der Deutschen: TV-Premiere der neuen Fußball-Doku von HISTORY am kommenden Montag (FOTO) Badische Zeitung: Fußball-WM 2006 und die Folgen: Ein Problem der Strukturen /
Kommentar von Georg Gulde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2018 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613609
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Kein Bonus für Fußball"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z