ARD-Mittagsmagazin: Jens Spahn: Elektronische Gesundheitskarte erheblich nachbessern

ARD-Mittagsmagazin: Jens Spahn: Elektronische Gesundheitskarte erheblich nachbessern

ID: 1614375
(ots) - Bei der elektronischen Gesundheitskarte und der
elektronischen Patientenakte sieht Bundesgesundheitsminister Jens
Spahn noch erheblichen Nachbesserungsbedarf.

So will er benutzerfreundliche Anwendungen für Patienten schaffen.
Im ARD-Mittagsmagazin sagte er:

"Was ich glaube, was wir besser machen müssen, ist: Wie kommt das
beim Bürger, beim Patienten an?" Viele wollten das auf ihrem Handy
nutzen. "Ganz normal, in einer App zum Beispiel, ihre elektronische
Patientenakte einsehen können, so wie sie auch ihr Bankkonto einsehen
können."

Zwingend notwendig dafür sei eine sichere Infrastruktur, um
sensible Daten zu schützen, sagte Spahn. Die Patienten bestimmten,
wer über welche Daten verfügen dürfe.

"Das entscheidende Ziel ist, dass der Patient Herr der Daten ist.
Der Patient entscheidet auch, wer was sehen können soll. Und was
überhaupt gespeichert wird in der elektronischen Patientenakte."

Das komplette Interview mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
finden Sie unter www.mittagsmagazin.de oder
https://www.youtube.com/user/ARDMittagsmagazin>



Pressekontakt:
ARD-Mittagsmagazin
Jürgen Kreller
030 97993 555 04

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jäger der versunkenen Lok / Zweite Extra-Folge der Eisenbahn-Romantik: ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 25. Mai 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2018 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614375
Anzahl Zeichen: 1455

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Mittagsmagazin: Jens Spahn: Elektronische Gesundheitskarte erheblich nachbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z