Rheinische Post: Gedenken an 25 Jahre Solingen: Integrationsbeauftragte fordert mehr Engagement gege

Rheinische Post: Gedenken an 25 Jahre Solingen: Integrationsbeauftragte fordert mehr Engagement gegen Rassismus

ID: 1614982
(ots) - Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat angesichts des
rechtsradikalen Brandanschlag von Solingen vor 25 Jahren zu mehr
gesellschaftlichem Engagement gegen Rassismus aufgerufen. "Deshalb
muss auch heute, 25 Jahre später, ein klares Signal von Solingen
ausgehen, dass wir nicht nachlassen im Kampf gegen Rechtsextremismus
und Rassismus, dass wir gemeinsam für die Vielfalt in unserem Land
eintreten", sagte Widmann-Mauz der "Rheinischen Post" (Düsseldorf /
Dienstag). "Wir brauchen eine Kultur des Widerspruchs, wenn Menschen
diskriminiert und abgewertet werden. Wir brauchen eine Kultur von
null Toleranz, wenn Menschen angegriffen werden", sagte Widmann-Mauz.
Und es müsse das gesellschaftliche Engagement gegen Rassismus
nachhaltig gestärkt werden. Familie Genc habe bei dem rechtsextremen
Mordanschlag fünf Angehörige verloren, aber sich in ihrem Leid und in
ihrer Trauer nicht abgewandt, sondern immer wieder zu Versöhnung und
Menschlichkeit aufgerufen, sagte Widmann-Mauz. "Das verdient tiefen
Respekt und ist Vorbild für alle, wenn es darum geht,
fremdenfeindlichen Hetzern, die einen Keil zwischen die Menschen zu
treiben versuchen, entschieden entgegenzutreten."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Abstimmungüber Italiens Platz in der EU 
= Von Matthias Beermann Rheinische Post: Röttgen empfiehlt Zurückhaltung gegenüber Entwicklung in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1614982
Anzahl Zeichen: 1591

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gedenken an 25 Jahre Solingen: Integrationsbeauftragte fordert mehr Engagement gegen Rassismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z