Mobil, industrietauglich und sicher
Swissbit stellt USB-3.1-Sticks vor
USB-Flash-Laufwerke werden häufig zum Transport von Daten zwischen verschiedenen Standorten oder als austauschbare Speichererweiterung in industriellen Anwendungen wie Log-Datenspeicherung, Datensicherung, System-Upgrade oder als Lizenz-Token verwendet. Jetzt bietet Swissbit neue Serien von USB-Sticks an, die in professionellen Anwendungen die gleichen Anforderungen wie andere industrielle Speicherlösungen erfüllen und dabei extrem einfach und universell einsetzbar sind.
Firmware für intelligente Speicherchipnutzung
In Kombination mit der SuperSpeed-USB-3.1-Schnittstelle bieten U-500k, U-50k und U-56k hervorragende Daten-Raten beim sequenziellen Schreiben von Daten. Da die Firmware mit einem seitenbasierten Mapping arbeitet, wird zugleich die Random-Write IOPS Performance erhöht und der Verschleiß deutlich reduziert, was die USB-Sticks zu einer perfekten Lösung für Datenprotokollierungsanwendungen macht. Intelligente Firmware-Routinen erkennen schwache Datensegmente und aktualisieren diese, bevor Daten verloren gehen. Dies ist besonders wichtig beim Einsatz als Boot-Medium oder Langzeitdatenspeicher.
Sicherheit und Datenschutz
Unter den Bezeichnungen PU-500k, PU-50k und PU-56k wird Swissbit spezielle Varianten der USB-Sticks für vertrauliche oder lizenzrelevante Inhalte anbieten. Konfigurierbare Sicherheitsoptionen ermöglichen Datenverschlüsselung, Zugriffsbeschränkung mit PIN-Schutz inklusive Wiederholungszähler, versteckte oder schreibgeschützte Partitionen. Die Datenschutzoption ?DP? verhindert die Ausspähung von Daten im Falle des Verlusts oder Diebstahls eines Flash-Laufwerks. Die abgesicherten USB-Sticks können als kopiergeschützte Lizenz-Token verwendet werden.
Bewährtes Gehäuse
In der neuen USB-3.1-Produktreihe nutzt die Swissbit AG erneut das bewährte, von ihren USB-2.0-Sticks bekannte Flash-Laufwerksgehäuse ?unitedCONTRAST II?, das auch in kundenspezifischen Ausführungen angeboten wird. Swissbit wird das Sortiment zudem um ein ?Nano?-Gehäuse erweitern ? ein robustes Flash Drive in einem gekapselten manipulationssicheren Metallgehäuse.
Swissbit ist der größte unabhängige Hersteller für Flash-Speicherlösungen in Europa. Das Unternehmen wurde 2001 aus einem Management Buy-out der Siemens AG gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Swissbit produziert im Werk Berlin industrietaugliche Flash-Speicherprodukte und Speicherkarten mit Sicherheits-funktionen für Embedded-Systeme. Das Flash-Angebot umfasst SSDs mit SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast?, M.2 und 2,5", CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten. Swissbit bietet Produkte mit Langzeitverfügbarkeit, höchster Zuverlässigkeit und Lebensdauer sowie kundenspezifischer Optimierung für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Industrie, Automotive und Telekommunikation. Mit sicheren Speicherlösungen adressiert Swissbit die steigenden Sicherheitsanforderungen in den Marktsegmenten Industrie, Behörden, Verteidigung, Medizintechnik, Telekommunikation, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und Finanzwesen. Alle Swissbit-Produkte erfüllen höchste Qualitätsstandards sowie die RoHS- und REACH-Richtlinien.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Swissbit ist der größte unabhängige Hersteller für Flash-Speicherlösungen in Europa. Das Unternehmen wurde 2001 aus einem Management Buy-out der Siemens AG gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Swissbit produziert im Werk Berlin industrietaugliche Flash-Speicherprodukte und Speicherkarten mit Sicherheits-funktionen für Embedded-Systeme. Das Flash-Angebot umfasst SSDs mit SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast?, M.2 und 2,5", CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten. Swissbit bietet Produkte mit Langzeitverfügbarkeit, höchster Zuverlässigkeit und Lebensdauer sowie kundenspezifischer Optimierung für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Industrie, Automotive und Telekommunikation. Mit sicheren Speicherlösungen adressiert Swissbit die steigenden Sicherheitsanforderungen in den Marktsegmenten Industrie, Behörden, Verteidigung, Medizintechnik, Telekommunikation, Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und Finanzwesen. Alle Swissbit-Produkte erfüllen höchste Qualitätsstandards sowie die RoHS- und REACH-Richtlinien.Weitere Informationen unter www.swissbit.com.
Datum: 29.05.2018 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615109
Anzahl Zeichen: 4311
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bronschhofen
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobil, industrietauglich und sicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swissbit AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).