Rheinische Post: Lafontaine will keine neue Partei gründen: Geplante linke Sammlungsbewegung lädt

Rheinische Post: Lafontaine will keine neue Partei gründen: Geplante linke Sammlungsbewegung lädt Mitglieder anderer Parteien zur Mitarbeit ein

ID: 1615499
(ots) - Der saarländische Linksfraktionsvorsitzende
Oskar Lafontaine ist Befürchtungen in seiner Partei entgegengetreten,
dass er zusammen mit seiner Frau und Bundestagsfraktionschefin Sahra
Wagenknecht eine neue Partei gründen will. Die von ihnen geplante
linke Sammlungsbewegung sei überparteilich und lade Mitglieder
verschiedener Parteien zur Mitarbeit ein, sagte Lafontaine der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Es geht nicht um die
Gründung einer neuen Partei." Die zentralen Anliegen seien: steigende
Löhne und Renten, Wiederherstellung des Sozialstaates, eine
Europapolitik der guten Nachbarschaft, Frieden und Ausgleich auch mit
Russland und die Bewahrung der Lebensgrundlagen unserer Erde. Beim
Bundesparteitag in Leipzig in der nächsten Woche müsse deutlich
werden, dass im Mittelpunkt linker Politik die Interessen der
Beschäftigten und vor allem derjenigen stünden, "die in den letzten
Jahren reale Einkommensverluste hinnehmen mussten und mit schlecht
bezahlten unsicheren Arbeitsverhältnissen zurechtkommen müssen."
Parteichef Bernd Riexinger, der wie seine Co-Vorsitzende Katja
Kipping ein zerrüttetes Verhältnis zu Wagenknecht hat, sagte der
"Rheinischen Post": "Die Linke ist die erfolgreichste linke
Sammlungsbewegung, die wir gegenwärtig haben, alles andere sind
ungelegte Eier. Wer politisch etwas ändern will kommt jetzt zur
Linken."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Hoher Preis für Bayer 
= Von Antje Höning Rheinische Post: CDU verlangt gesetzliche Konsequenzen aus Bamf-Skandal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2018 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615499
Anzahl Zeichen: 1729

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lafontaine will keine neue Partei gründen: Geplante linke Sammlungsbewegung lädt Mitglieder anderer Parteien zur Mitarbeit ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z