Spitzenweine von der Saar kulinarisch verpackt – Weingut Von Othegraven am 10. Juni zu Gast im Res

Spitzenweine von der Saar kulinarisch verpackt – Weingut Von Othegraven am 10. Juni zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“

ID: 1615557

(hob) Andreas Barth hat nie eine Winzerlehre gemacht oder an einer Weinbauschule studiert. In einem kleinen Rebgarten eignete er sich vor mehr als 25 Jahren das Fachwissen als Autodidakt an. Dann übernahm er das Weingut Lubentiushof an der Untermosel. Mittlerweile gehören seine Rieslinge zu den besten Weinen, die an der gesamten Mosel angebaut werden. Auf sein Know-how verlässt sich auch das Weingut Von Othegraven in Kanzem an der Saar, wo er seit vielen Jahren als Kellermeister und Geschäftsführer tätig ist. In der Reihe „Weingut des Monats“ präsentiert das Romantik Jugendstilhotel Bellevue in Traben-Trarbach die Othegraven-Rieslinge im Rahmen eines kulinarischen Fünf-Gänge-Feuerwerks, das von Küchenchef Matthias Meurer auf die Spitzenweine abgestimmt ist.



Andreas Barth ist Kellermeister und Geschäftsführer des Weinguts Von Othegraven  © Holger BernertAndreas Barth ist Kellermeister und Geschäftsführer des Weinguts Von Othegraven © Holger Bernert

(firmenpresse) - Vor acht Jahren übernahm Günther Jauch gemeinsam mit seiner Frau Thea das VDP-Spitzenweingut. Damit setzt das Ehepaar die 213-jährige Familiengeschichte in der siebten Generation fort. Denn die Großmutter des beliebten TV-Moderators stammte aus der Familie von Othegraven. Ihr Bruder Maximilian hatte das Weingut 1925 von seinen Vorfahren übernommen. In seiner Kindheit verlebte Jauch regelmäßig glückliche Tage bei Onkel Max und Tante Maria in Kanzem.

Bereits unter Leitung der ehemaligen Besitzerin Dr. Heidi Kegel war Andreas Barth als Kellermeister für den Ausbau der Rieslinge des Weinguts Von Othegraven verantwortlich. Neben seiner Tätigkeit an der Saar betreibt der 50-Jährige das Weingut Lubentiushof in Niederfell. „Das, was ich an der Untermosel in Sachen Rieslinganbau gelernt habe, wende ich natürlich auch an der Saar an. Allerdings unter völlig anderen Bedingungen. Denn rund um die Lage Altenberg ist der Boden eine Mischung aus reinem devonischem Schiefer mit Eisenoxidanteilen. Dies führt zu der ganz eigenen Note der Rieslinge des Weinguts Von Othegraven.“ Beim Ausbau der Spitzenweine setzt der Winzer jedoch auf die Spontanvergärung. Dabei wird der frische Most den natürlichen Hefen im Weinkeller überlassen. Hinzu kommt die sehr lange Reifezeit, die den Weinen in Edelstahltanks und Holzfässern gewährt wird.

„Ich freue mich ganz besonders auf die Riesling-Weine vom Weingut Von Othegraven“, meint Küchenchef Matthias Meurer, der das gesamte Menü auf die Spitzenweine von der Saar abgestimmt hat. „So gibt es zum Beispiel zum Hauptgericht – Brust vom Schwarzfederhuhn, Flan und gebratene Scheibe von der Entenleber, Blätterteig, weißer Spargel, dicke Bohnenkerne und Estragon-Geflügelrahmsauce – einen trockenen Kanzemer Altenberg aus dem Jahr 2014. Bei diesem Riesling handelt es sich um ein Großes Gewächs, das sich kraftvoll und facettenreich im Glas ausbreitet. Durch die Kräuternoten kommt es zu einem herrlich-mineralischen Erlebnis auf dem Gaumen.“



Wer den kulinarischen Eröffnungsabend nicht miterleben kann, darf sich trotzdem auf diesen besonderen Genuss freuen. Denn ab dem 10. Juni stehen die fünf ausgesuchten Riesling-Weine des Weinguts Von Othegraven für zwei Monate auf der Speisekarte des Restaurants „Belle Epoque“ in Traben-Trarbach.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über hundert Jahren gehört das Romantik Jugendstilhotel Bellevue zu den ersten Adressen an der Mosel. Inhaber und Gastgeber Matthias Ganter hatte schon als Kind eine besondere Affinität zu schönen alten Dingen. Der Jugendstil ist für ihn zur Leidenschaft geworden. Vor fast einem Vierteljahrhundert hat sich der gelernte Koch und Hotelkaufmann, der aus einer Schwarzwälder Gastronomenfamilie stammt, in Traben-Trarbach selbstständig gemacht. Im Laufe der Jahre hat der 55-Jährige das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem der erfolgreichsten Luxushotels an der Mosel gemacht. Die Auslastungsquote liegt bei 72 Prozent. Gemeinsam mit einem Geschäftspartner betreibt er auch das direkt nebenan stehende Hotel „Moselschlösschen“.



Leseranfragen:

Romantik Jugendstilhotel Bellevue
Matthias Ganter
An der Mosel 11
D-56841 Traben-Trarbach
Telefon 06541 7030
Fax 06541 703400
info(at)bellevue-hotel.de
www.bellevue-hotel.de



PresseKontakt / Agentur:

der reporter
redaktionsbüro holger bernert
Auf dem Driesch 12a
47119 Duisburg
Telefon 02841 8874451
Fax 02841 8874452
Mobil 0171 3188715
redakion(at)der-reporter.net
www.der-reporter.net



drucken  als PDF  an Freund senden  (Un)FassBar - die neuen Bars aus echten Whisky-Fässern Originelle Brauhaustour Eigelstein Veedel Köln inkl. Kölsch!
Bereitgestellt von Benutzer: derreporter
Datum: 30.05.2018 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615557
Anzahl Zeichen: 3108

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Erlebnisgastronomie


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.05.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 485 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenweine von der Saar kulinarisch verpackt – Weingut Von Othegraven am 10. Juni zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Romantik Jugendstilhotel Bellevue (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Romantik Jugendstilhotel Bellevue


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z