Romantik Jugendstilhotel Bellevue

Romantik Jugendstilhotel Bellevue

Seit über hundert Jahren gehört das Romantik Jugendstilhotel Bellevue zu den ersten Adressen an der Mosel. Inhaber und Gastgeber Matthias Ganter hatte schon als Kind eine besondere Affinität zu schönen alten Dingen. Der Jugendstil ist für ihn zur Leidenschaft geworden. Vor fast einem Vierteljahrhundert hat sich der gelernte Koch und Hotelkaufmann, der aus einer Schwarzwälder Gastronomenfamilie stammt, in Traben-Trarbach selbstständig gemacht. Im Laufe der Jahre hat der 55-Jährige das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem der erfolgreichsten Luxushotels an der Mosel gemacht. Die Auslastungsquote liegt bei 72 Prozent. Gemeinsam mit einem Geschäftspartner betreibt er auch das direkt nebenan stehende Hotel „Moselschlösschen“.


Eigenständige Eleganz aus dem Tal der Ruwer – „Weingut des Monats" am 6. September im Restaurant "Belle Epoque"


Gemeinsam mit seiner Ehefrau Amelie betreibt der Landwirt, Forstwirt und Winzer mit betriebswirtschaftlichem Background das 34 Hektar große Weingut i ...


24.08.2020 | Hotel und Gaststätten


Gelungene Renaissance des Saarweins – „Weingut des Monats" am 21. Juni im Restaurant "Belle Epoque"


Als Roman Niewodniczanski das Weingut Van Volxem in Wiltingen übernahm, war es ums einstige Renommee der Saar-Rieslinge nicht gut bestellt. Zum Glüc ...


15.06.2020 | Reiseziele


Leidenschaftlicher Winzer aus Überzeugung – „Weingut des Monats


Der gebürtige Bündner, der in seiner Schweizer Heimat als Vermessungstechniker tätig war, wollte eine neue berufliche Herausforderung. Und so ließ ...


28.02.2020 | Reiseziele


Kulinarische Grüße an den Riesling – Weingut des Monats" am 15. Dezember im Restaurant "Belle Epoque"


Der Gaullt Millau wird die Küche von Matthias Meurer in seiner Ausgabe 2020 erneut mit 14 Punkten auszeichnen. Zudem loben die Tester die große Ausw ...


08.12.2019 | Hotel und Gaststätten


Fünf Top-Winzer, 14 ausgesuchte Weine, ein exklusives Sechs-Gänge-Menü – „Terroir Weinreise“ am 16. November im Restaurant „Belle Epoque“


An diesem Abend begrüßt das Service- und Küchenteam des „Belle Epoque“ seine Gäste mit erlesenen Weinen der Weingüter Château de Roquefort a ...


10.10.2019 | Hotel und Gaststätten


Viel Raum für Weingenießer – Am 15. September ist das Weingut Selbach-Oster zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


„Ich freue mich vor allem auf den Zeltinger Riesling Kabinett trocken aus dem früh präsenten Jahrgang 2018“, erklärt der Küchenchef. „Der be ...


14.08.2019 | Hotel und Gaststätten


Der Empfang als Visitenkarte des Hotels – Amelie Kaefer ist seit vier Jahren Empfangsleiterin im Vier-Sterne-Superior-Hotel


Nach ihrer Berufsausbildung im B&B Hotel Frankfurt-Hahn Airport wechselte die junge Hotelkauffrau ins nahegelegene Frankfurt. Dort arbeitete sie i ...


10.07.2019 | Persönlichkeit und Beruf


Weingut F-J Regnery am 30. Juni zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“ – Stylish, steil und stilvoll


Der Wein wird von Peter Regnery in nur einer einzigen Lage angebaut. Doch die hat es in sich: Die „Klüsserather Bruderschaft“ in Südlage ist ste ...


18.06.2019 | Hotel und Gaststätten


Die guten Geister sorgen für Sauberkeit und Ordnung – Anneliese Anderson verantwortet als Hausdame den Bereich „Housekeeping“


„Unsere Arbeit ist immer dann gut, wenn sie niemandem auffällt“, sagt die Hausdame des Bellevue. Seit 2015 ist die 54-Jährige wieder für ihren ...


22.05.2019 | Hotel und Gaststätten


Für die entspannenden Wohlfühlmomente – Bauer SPA & Beauty im Romantik Jugendstilhotel Bellevue in Traben-Trarbach


Seit November letzten Jahres ist Harald Bauer als Pächter des hoteleigenen Wellnessbereichs tätig. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Wellnesshotel ...


09.04.2019 | Reiseziele


Zwei Köche, vier Gänge und acht Weine – „Essen und Trinken bei Freunden“ am 6. April im Restaurant „Belle Epoque“


Zwei Spitzenköche, vier Gänge und acht Weine. Das Koch-Duo Matthias Meurer (36) und Christoph Heim (33) gibt seine kulinarische Visitenkarte gemeins ...


21.03.2019 | Hotel und Gaststätten


Kompromisslose Langsamkeit lässt den Riesling reifen – Weingut Dr. Loosen am 10. März zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


Auf insgesamt 55 Hektar Rebfläche wird vor allem Riesling angebaut. Zu den berühmten Weinlagen gehören Bernkasteler Lay, Graacher Himmelreich, Wehl ...


26.02.2019 | Reiseziele


Edle Tropfen treffen auf kulinarischen Hochgenuss – Wein- und Genusswochenende am 15. und 16. Februar in Traben-Trarbach


Aufgrund der weltweiten Klimaveränderung suchen immer mehr Winzer höher gelegene Weinbergslagen. So bleiben die Trauben in den kühleren Weinbergen ...


18.01.2019 | Hotel und Gaststätten


Weingut Günther Steinmetz: Frische Ideen und alte Weinbautraditionen


Zu den Toplagen des 14 Hektar großen Weinguts in Brauneberg gehört zweifelsohne der „Brauneberger Juffer“. Aber auch die Lagen „Piesporter Gol ...


27.11.2018 | Hotel und Gaststätten


Weinfachfrau Kassandra Kuntzsch leitet Restaurant „Belle Epoque“


Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant mit dem unverwechselbaren Jugendstilcharme gilt bei Kennern als Kleinod der Extraklasse. Hier trifft das kulina ...


05.11.2018 | Hotel und Gaststätten


Hochprozentige Leidenschaft für klare Sachen – Seit zwei Jahren ist Joshua Brown Barchef im Romantik Jugendstilhotel Bellevue


Für den 28-Jährigen, den seine Stammgäste liebevoll „Mr. Brown“ rufen, ist die Arbeit an der Hotelbar des Vier-Sterne-Superior-Hotels kein Job ...


04.09.2018 | Hotel und Gaststätten


Leidenschaft in Flaschen trifft auf hohe Kochkunst


(hob) An der Mittelmosel wachsen einzigartige Rieslinge von Weltruf. Ihre Feinfruchtigkeit und Mineralität haben sie vor allem den Schiefersteillagen ...


10.08.2018 | Hotel und Gaststätten


Spitzenweine von der Saar kulinarisch verpackt – Weingut Von Othegraven am 10. Juni zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


Vor acht Jahren übernahm Günther Jauch gemeinsam mit seiner Frau Thea das VDP-Spitzenweingut. Damit setzt das Ehepaar die 213-jährige Familiengesch ...


30.05.2018 | Erlebnisgastronomie


Die Rieslingexperten aus Ürzig – Weingut Mönchhof am 11. März zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


(hob) Schon die klangvollen Namen lassen die Herzen von Rieslingfreunden aus aller Welt höherschlagen: Ürziger Würzgarten oder Erdener Prälat gehà ...


28.02.2018 | Hotel und Gaststätten


Gala-Abend mit Top-Sommelier Markus Del Monego


(hob) Er zählt zu den besten und bekanntesten Weinkennern in Deutschland. 1998 wurde Markus Del Monego in Wien zum Weltmeister der Sommeliers gekürt ...


11.02.2018 | Hotel und Gaststätten


Jana Schäfer coacht gastronomische Nachwuchskräfte


(hob) Eine profunde Berufsausbildung ist die Grundlage einer späteren Karriere. Das Romantik Jugendstilhotel Bellevue in Traben-Trarbach sorgt für d ...


01.02.2018 | Schul- und Berufsausbildung


In jedem Jahrgang steckt Veränderung – Weingut Immich-Batterieberg am 10. Dezember zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


Obwohl das Weingut Immich-Batterieberg erstmalig im Jahr 908 urkundlich erwähnt wurde, leitet Gernot Kollmann den Betrieb in erster Generation. 2009 ...


21.11.2017 | Hotel und Gaststätten


Alte Weinkultur trifft auf moderne Essklasse – Weingut Julius Treis am 8. Oktober zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


Die Geschichte des Weingutes Julius Treis geht bis auf das Jahr1684 zurück. Und auch nach 333 Jahren wird der Weinbau hier geliebt und gelebt. Tobias ...


23.09.2017 | Hotel und Gaststätten


Große Lagen treffen auf kreative Kochkunst – Weingut Max Ferd. Richter am 20. August zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


Das seit 1680 in Mülheim an der Mosel ansässige Weingut Max Ferd. Richter hat sich erfolgreich in der nationalen und internationalen Weinwelt etabli ...


20.07.2017 | Urlaub & Reisen


Viel Zeit für alte Uhren – Seit 20 Jahren kümmert sich Udo Nehls um historische Zeitmesser im Jugendstilhotel Bellevue


Die Uhren im Hotel sind eigenwillige Wesen. „Je nach Wetterlage geht so manches Uhrwerk ständig vor, andere auch mal nach“, beschreibt Udo Nehls ...


30.06.2017 | Hotel und Gaststätten


Meister der Spontanvergärung – Weingut Lubentiushof am 25. Juni zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


Andreas Barth hat Zeit. Sehr viel Zeit. Der Winzer von der Terrassenmosel setzt beim Ausbau seiner Rieslinge auf eine langsame Vergärung mit natürli ...


01.06.2017 | Hotel und Gaststätten


Dem Küchenchef über die Schulter schauen – Exklusiver Kochkurs mit Küchenchef Matthias Meurer in der Kochschule „Tafelkunst“


Unter dem Motto „Schnippeln, braten und genießen“ zeigt der 32-Jährige in seinem Kochkurs, wie man köstlichen Hummer, Kaisergranat oder Taschen ...


27.04.2017 | Hotel und Gaststätten


Moselriesling der Spitzenklasse: Weingut Fritz Haag am 9. April zu Gast im Restaurant „Belle Epoque“


Während des Abends werden ausschließlich Rieslingspezialitäten aus den Steillagen rund um Brauneberg verkostet. Den Höhepunkt setzt Oliver Haag, ...


27.03.2017 | Hotel und Gaststätten




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z