neues deutschland: Deutsche Austeritätspolitik stärkt Populisten und gefährdet europäisches Proj

neues deutschland: Deutsche Austeritätspolitik stärkt Populisten und gefährdet europäisches Projekt

ID: 1615998
(ots) - Mehr Wahlkampfhilfe für Lega und
Fünf-Sterne-Bewegung (M5S) geht nicht: »Meine Erwartung ist, dass die
Märkte, dass die Staatsanleihen, dass die Wirtschaftsentwicklung
Italiens so einschneidend sein könnten, dass dies für die Wähler doch
ein mögliches Signal ist, nicht Populisten von links und rechts zu
wählen.« Was der deutsche EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger vom
Stapel gelassen hat, illustriert genau das, was europaweit und
lagerübergreifend bei vielen Millionen Wählern und Wählerinnen
Verdruss erzeugt: Die Politik unterwirft sich widerstandslos dem
Primat der Finanz-(Märkte), statt sie per Regulierung zum Wohle der
Allgemeinheit zu zügeln.

Wie Wolfgang Schäuble in seiner Zeit als deutscher Finanzminister
es tat, arbeitet die deutsche Realpolitik bis heute de facto Hand in
Hand mit Anti-Europäern wie Matteo Salvini von der Lega oder Marine
Le Pen von der Front National, wenn es um eine Vertiefung der Krise
in der Europäischen Union in ihrer Gesamtheit und der Eurozone im
Speziellen geht. Es war und ist fraglos die deutsche
Austeritätspolitik, die das europäische Projekt massiv gefährdet,
weil sie in den betroffenen Staaten zu massiver Staatsverschuldung,
dem Abbau von Arbeitsrechten und sozialen Sicherungssystemen und zur
Verschärfung der Jugendarbeitslosigkeit geführt hat. Das Aufkommen
der Populisten ist »nur« ein Ausdruck dieser Krise. Die Sprengkraft
in Italien hat ein Potenzial, das Griechenland nie hatte.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Grütters: Senat kaum noch zu retten Straubinger Tagblatt: EU-Finanzrahmen - Fördermittel unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2018 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615998
Anzahl Zeichen: 1821

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Deutsche Austeritätspolitik stärkt Populisten und gefährdet europäisches Projekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z