Rheinische Post: Kommentar / Den Terroristen nicht in die Karten spielen = Von Christian Schwerdtf

Rheinische Post: Kommentar /
Den Terroristen nicht in die Karten spielen
= Von Christian Schwerdtfeger

ID: 1616014
(ots) - In Frankreich wird es während der
Fußballweltmeisterschaft erstmals wegen Terrorgefahr kein Public
Viewing auf öffentlichen Plätzen geben. Eine Entscheidung, die das
Innenministerium im fußballbegeisterten Frankreich nicht leichtfertig
getroffen haben wird. Den dortigen Sicherheitsbehörden dürften sehr
konkrete Erkenntnisse vorliegen, die diesen Schritt notwendig gemacht
haben. Ähnliche Erkenntnisse, die meistens von amerikanischen
Geheimdiensten kommen, liegen offenbar in Deutschland noch nicht vor.
Andernfalls würde wohl auch hier schon über ein Verbot diskutiert
werden. Aber wie im Nachbarland besteht hierzulande jederzeit die
Gefahr vor Terroranschlägen. Und die deutschen Sicherheitsbehörden
wissen natürlich auch, dass Plätze, auf denen Tausende gemeinsam
Fußball gucken, ein attraktives Ziel für Terroristen sind. Zwar wird
es auf solchen Großveranstaltungen nie eine 100-prozentige Sicherheit
vor Anschlägen geben. Die Freude am Public Viewing sollte man sich
deshalb aber nicht nehmen lassen. Genau das ist es, was die
Terroristen wollen. Und genau darum sollte man es nicht zulassen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Fünf vor zwölf - Leitartikel von Dirk Hautkapp Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Italien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2018 - 20:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616014
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Den Terroristen nicht in die Karten spielen
= Von Christian Schwerdtfeger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z