BvD Partner von Stuttgarter Kunstprojekt "Freiheit 2.0"

BvD Partner von Stuttgarter Kunstprojekt "Freiheit 2.0"

ID: 1616480

BvD-Vorstandsvize Jürgen Hartz spricht am 9. Juni in Stuttgart über rechtskonformen Datenschutz in Unternehmen



(PresseBox) - Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. ist Partner des Kunstprojekts ?Freiheit 2.0?, das der Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink, am Samstag in Stuttgart eröffnet. Ziel des bis 24. Juni laufenden stadtweiten Projekts des Künstlers Florian Mehnert ist es, Datenströme und Internet-Spuren von Bürgern und Verbrauchern sichtbar zu machen und sie so für eine stärkeres Bewusstsein zum Thema Datenschutz zu gewinnen.

Im Rahmen eines Symposiums, das das Projekt ?Freiheit 2.0? begleitet, spricht der stellvertretende BvD-Vorstandsvorsitzende Jürgen Hartz am 9. Juni über die Chancen für Unternehmen, datenschutzkonforme Maßnahmen in Betrieben und im Bereich Compliance umzusetzen. ?Datenschutz will keine Entwicklungen verhindern, sondern die Beteiligten beraten und bei der datenschutzkonformen Umsetzung unterstützen, damit für Verbraucher und Wirtschaft kein Schaden entsteht?, sagte Hartz.

Das Projekt von Konzeptkünstler Mehnert versteht sich als partizipative, experimentelle Kunstinstalliation, an der Anwohner und Bürger teilhaben können. Neben dem Kolloquium können Interessierte mit einer mobilen App ihre Bewegung anonym aufzeichnen. Die Bewegungsdaten werden als farbige Linie in eine bunte Netzwerk-Karte der Region eingefügt. Im Straßenbild werden einige Linien als bunte Kreidewege sichtbar. Zudem beteiligen sich 27 Geschäfte und Unternehmen an einer Umfirmierung ihrer Läden, um Passanten und Kunden anzuregen, über Privatheit, Öffentlichkeit und Freihet in Zeiten von ?Big Data? nachzudenken.

?Wir verstehen Datenschutz als Kulturaufgabe?, sagte Baden-Württembergs oberster Datenschützer Brink zum Start des Projekts am Freitag in Stuttgart. Kunst sei dabei ?ein wunderbares Medium, um Fragen zu stellen, Antworten zu suchen und auch zu finden?. Zusätzlich zu den klassischen Aufgaben der Aufsichtsbehörde will Brink mit regelmäßigen Veranstaltungen und Aktionen aus ungewöhnlichen Perspektiven mit den Bürgern über Datenschutz diskutieren.



?Datenschutz spielt in allen Bereichen unseres Lebens eine Rolle?, unterstrich auch BvD-Vize Hartz. ?Als Interessenverband der Datenschutzbeauftragten wollen wir dazu beitragen, dass die Regeln der neuen, europaweiten Datenschutzregeln eingehalten werden können.?

Die Kunstinstallation ?Freiheit 2.0 läuft noch bis 24. Juni 2018 in Stuttgart. Sie wird von zahlreichen Veranstaltungen im StadtPalais - Museum für Stuttgart und an anderen Orten der Stadt begleitet. Das Programm kann unter http://www.freiheit2-0.de/programm.html heruntergeladen werden.

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 1.300 Mitgliedern fördert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Behörden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstützung bei der täglichen Berufsausübung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 1.300 Mitgliedern fördert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Behörden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstützung bei der täglichen Berufsausübung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tagung bei der Pharmaserv GmbH: Digital Conversion? Unternehmen im Umbruch Unternehmens-Planung einfacher, flexibler und benutzerfreundlicher machen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2018 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616480
Anzahl Zeichen: 3198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BvD Partner von Stuttgarter Kunstprojekt "Freiheit 2.0""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen. Der m ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z