BERLINER MORGENPOST: BSR in Parks ist der erste Schritt / Kommentar von Joachim Fahrun
ID: 1616546
sie die Stadt reinigt. Die Berliner joggen, spazieren, kicken,
spielen, feiern, trinken, rauchen und - ja, auch das - grillen in
ihren Parks. Nun nimmt der Senat knapp zehn Millionen Euro in die
Hand und erweitert den Auftrag der Stadtreinigung. Künftig sollen 46
statt bisher nur zwölf Parks sauber gehalten werden. Es kann aber
nicht damit getan sein, wenn die Parkkehrer täglich Müll von den
Liegewiesen sammeln. Berlin, Deutschland und Europa brauchen dringend
ein entschiedenes Vorgehen gegen Plastik- und Verpackungsmüll. Gerne
Verbote, auf jeden Fall Pfandsysteme. Es kann nicht sein, dass die
hippe Bringdienst- und Takeaway-Szene ihr Geschäftsmodell weiter
darauf aufbaut, die Allgemeinheit auf enormen Abfallhaufen und den
Kosten sitzen zu lassen.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616546
Anzahl Zeichen: 1125
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: BSR in Parks ist der erste Schritt / Kommentar von Joachim Fahrun"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).