BERLINER MORGENPOST: Selbstbedienung stoppen / Kommentar von Gudrun Mallwitz
ID: 1616653
Klinikkonzerns Vivantes arbeiten Mitarbeiter für weniger Geld. Umso
mehr schlug die Nachricht ein, dass Vivantes Führungskräften
überhöhte Gehälter zahlt - und auf undurchsichtiger Basis auch noch
Prämien gewährt. Dem Landesrechnungshof ist es zu verdanken, dass der
Missstand aufgedeckt wurde. Die Prüfer schauten genau hin. Die
Untersuchung von Vorgängen bei Vivantes bis zurück ins Jahr 2011
offenbart eine inakzeptable, mehr als großzügige Praxis zugunsten von
Führungskräften. Die Vorgänge müssen schnell aufgeklärt werden. Das
ist Aufgabe des Senats unter dem Regierenden Bürgermeister Michael
Müller (SPD) und des Aufsichtsrates unter seiner Vorsitzenden Vera
Gäde-Butzlaff. Eine rot-rot-grüne Regierung macht sich unglaubwürdig,
wenn sie da nicht einschreitet.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd@morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2018 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616653
Anzahl Zeichen: 1123
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Selbstbedienung stoppen / Kommentar von Gudrun Mallwitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).