Rheinische Post: Fast 7900 sachgrundlose Befristungen bei der Bundesregierung

Rheinische Post: Fast 7900 sachgrundlose Befristungen bei der Bundesregierung

ID: 1616664
(ots) - Die Bundesregierung beschäftigt derzeit 7877
Mitarbeiter befristet ohne Angabe eines konkreten Sachgrunds. Damit
nutzt die Regierung das Instrument der sachgrundlosen Befristung bei
mehr als der Hälfte aller ihrer Befristungsfälle. Das geht aus der
Antwort der Regierung auf eine Frage des FDP-Abgeordneten Otto Fricke
hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt.
Demnach hatten allein im Bundesinnenministerium Ende Januar 4541 von
insgesamt 5595 befristet beschäftigten Mitarbeitern eine
sachgrundlose Befristung. Laut Koalitionsvertrag von Union und SPD
sollen künftig in Betrieben mit mehr als 75 Beschäftigten nur noch
höchstens 2,5 Prozent der Mitarbeiter ohne Sachgrund befristet
beschäftigt werden können. Bei der Bundesregierung ist ihr Anteil bis
heute jedoch deutlich höher. "Eine Bundesregierung, die die
sachgrundlose Befristung vernünftiger Weise in großem Maße nutzt,
sollte aufhören, der Privatwirtschaft Regeln aufzuerlegen, die sie
längst selbst hätte freiwillig einhalten können", sagte der
FDP-Politiker Fricke.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Bremer Behörden überrascht von neuen Bamf-Zahlen Rheinische Post: Altmaier erwartet Einigung bei Brückenteilzeit erst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616664
Anzahl Zeichen: 1415

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fast 7900 sachgrundlose Befristungen bei der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z