MIPS Technologies und Intrinsyc Software bringen 3,5G Telefonie auf MIPS Architektur

MIPS Technologies und Intrinsyc Software bringen 3,5G Telefonie auf MIPS Architektur

ID: 161734

MOBILE WORLD CONGRESS, Barcelona – 10. Februar 2010 – MIPS Technologies und Intrinsyc Software International kündigen ihre Zusammenarbeit an, um die MIPS® Architektur mit 3,5G Funktionalität anzureichern. Indem die Unternehmen die RapidRIL Software von Intrinsyc auf die MIPS® Architektur portieren, beschleunigen sie die mobile SoC Entwicklung für die MIPS Lizenznehmer auf der ganzen Welt. Auf dem Mobile World Congress zeigen die Partner 3,5G Sprachmitteilungen mit Audio und Video Playback auf einer MIPS-Based™ Android™ Plattform.



(firmenpresse) - „Intrinsyc ist weithin bekannt als führender Anbieter von mobilen Softwarelösungen. Im Zuge unserer Kooperation werden wir die 3,5G Telefonie auf MIPS realisieren“, sagt Art Swift, Vice President Marketing bei MIPS Technologies. „Die Entwicklung dieser Softwarestacks ist entscheidend, damit unsere Kunden ihre mobilen Produkte schneller im Markt einführen können. Dank unserer Android-auf-MIPS Initiative und der großen Vorteile von MIPS Technologies bei Leistungsaufnahme/Durchsatz steht jetzt vielen Unternehmen die schnelle und kosteneffektive Integration von verbesserter 3G Mobilfunktionalität in ihre Geräte offen.“

„Die Aufnahme im MIPS Alliance Programm und die enge Zusammenarbeit mit MIPS Technologies bei der Entwicklung von optimierten Mobillösungen für MIPS freut uns sehr“, führt David Manuel, Vice President und General Manager, Device Development Solutions bei Intrinsyc, aus. „Die Kombination aus Android Plattform mit den Stärken von MIPS Technologies bei Consumer Elektronik macht diese Beziehung sehr viel versprechend. Die optimierte Lösung kann viele Geräte wie eBook Lesegeräte, Personal und Automotive Navigationsgeräte, tragbare Mediaplayer, Mobile Internet Devices, digitale Bilderrahmen und Smartphones mit 3,5G Funktionalität ausstatten.“

MIPS Technologies ist als führender Anbieter von Embedded Prozessoren für digitale Home Produkte bekannt. Jetzt nutzt das Unternehmen seine Expertise bei der leistungsstarken Verarbeitung von Multimedia- und Vernetzungsanwendungen und die Android-auf-MIPS Initiative, um sich in Wachstumsmärkten wie mobile Produkte zu etablieren. Schon heute verweist MIPS Technologies auf zahlreiche Design Wins im Markt für mobile Infrastruktur einschließlich Femtocells, mobile Basisstationen, WiMAX und die aufkommenden LTE Client und Basisstationen. Die Prozessoren von MIPS Technologies finden auch als Co-Prozessoren Einsatz in 3G Telefonen.

Über Intrinsyc Software International, Inc. (www.intrinsyc.com)


Intrinsyc ermöglicht den Geräteherstellern, Mobilfunkbetreibern und Silicon Anbietern eine schnellere Auslieferung von innovativen Mobilgeräten. Dazu bietet Intrinsyc weit reichende Expertise bei führenden OS Plattformen einschließlich Android, Apple, Blackberry, Linux, Symbian, Windows CE und Windows Mobile. Mit Destinator liefert das Unternehmen die funktionsreichste Navigationsanwendung mit der besten Integration für führende Smartphones einschließlich Geräten von OEMs wie Motorola und LEG Electronics aus. Destinator ist auch über Application Stores und den unternehmenseigenen Navigationsstore www.destinatornavstore.com erhältlich. Intrinsyc ist ein börsennotiertes Unternehmen (TSX: ICS) mit Hauptsitz in Vancouver/Kanada und Büros in China, Israel, Taiwan, Großbritannien und USA.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über MIPS Technologies (www.mips.com):
MIPS Technologies, Inc. (Nasdaq: MIPS) ist ein führender Anbieter von branchenweit standardisierten Prozessorarchitekturen und Cores. MIPS-basierte Designs sind bereits in vielen bekannten Produkten aus den Bereichen Home Entertainment, Kommunikation, Networking und tragbare Multimediaausrüstung. Dazu zählen z. B. in die Breitband-Kommunikationsgeräte von Linksys, DTVs und Unterhaltungssysteme von Sony, DVD-Recorder von Pioneer, digitale Settop-Boxen von Motorola, Netzwerk-Router von Cisco, 32-bit Mikrocontroller von Microchip Technology und Laserdrucker von Hewlett-Packard. MIPS Technologies wurde 1998 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien, und unterhält Büros in der ganzen Welt.

MIPS und MIPS-Based sind eingetragene Markennamen von MIPS Technologies Inc. in den Vereinigten Staaten und weiteren Ländern. Alle anderen erwähnten Markennamen sind im Besitz ihrer jeweiligen Eigentümer. Android ist ein eingetragener Markenname von Google. Die Nutzung unterliegt den Google Permissions.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations, Landshuter Str. 29, 85435 Erding b. München; Tel.: +49 8122 55917-0; www.lorenzoni.de;
Beate Lorenzoni-Felber; beate(at)lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Führender Anbieter von 4G Mobile WiMAX Halbleitern setzt auf MIPS Technologies Kostenloser Virenscanner IObit Security 360 Free jetzt auch in deutscher Sprache
Bereitgestellt von Benutzer: lorenzoni
Datum: 11.02.2010 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161734
Anzahl Zeichen: 3383

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Bürger
Stadt:

85435 Erding


Telefon: +49 8122 559 17-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 761 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" MIPS Technologies und Intrinsyc Software bringen 3,5G Telefonie auf MIPS Architektur "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur Lorenzoni GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vishays Energie-Initiative im Automotive Markt ...

Die neue Start/Stopp Technologie wirkt dem Leerlaufleistungsverlust von etwa 10 Prozent entgegen. Sie schaltet den Verbrennungsmotor bei kurzem Stillstand ab, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu reduzieren. Mit dieser Technologie solle ...

Neu bei NetModule: Home Network Solutions für TriplePlay ...

Als Anschlussstelle im Digitalen Home bzw. Office fungiert das neue „Multimedia Socket“ - eine aktive Unterputz-Ethernet-Dose mit eingebautem Switch. Sie ist in den Ausführungen POF und Twisted-Pair (Cu) verfügbar, bietet drei Ethernet-Ports fà ...

Alle Meldungen von Agentur Lorenzoni GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z